Die Reise von Dunedin nach Picton

27 03 2013

Von Dunedin gings bei besten Aussichten weiter an der Ostküste Richtung Picton.

P1080476 P1080477 P1080479

 

 

 

 

 

Ein Stop bei den Moueraki Boulders darf natürlich nicht fehlen, auch wenn das Wetter nicht so toll war…

P1080489 P1080498 P1080501

 

 

 

 

 

..und weiter ging es dann ins Inland Richtung Oamaru…

P1080506 P1080509 P1080510

 

 

 

 

 

ein kleiner Stadtbummel und weiter nach Omarama…

P1080517 P1080515 P1080513

 

 

 

 

 

natürlich wieder mit besten Aussichten.

P1080524 P1080529 P1080531

 

 

 

 

P1080543

 

 

Dort habe ich auf einem Doc Campingplatz übernachtet. Ein Abendstimmungbild darf natürlich nicht fehlen.

 

 

Weiter ging es Richtung Lake Tekapo, aber vorher noch ein Stopp an der Abzweigung zum Mt. Cook. Um hinzufahren war leider keine Zeit mehr, aber tolle Aussicht und tolle Bilder gibt es trotzdem!

P1080548 P1080551 P1080554

 

 

 

 

 

Soooo schön…. da hätte ich Stunden sitzen bleiben können und einfach nur die Aussicht genießen…amazing!!! awesome!!!

P1080556 P1080563 P1080570

 

 

 

 

 

Weiter dann zumLake Tekapo mit der Church of the Good Shepherd… direkt am Seee super schön und hinter dem Altar ein Fenster vo dem aus man über den See blicken kann… und schowieder awesome…amazing…großartig!

P1080574 P1080579 P1080582

 

 

 

 

 

Aber auch der See alleine…wahnsinn, die Farben sind einfach der Hammer!!!

Und am Strand überall diese Steintürmchen… da hab ich natürlich auch einen gebaut 🙂

P1080585 P1080586 P1080588

 

 

 

 

 

Sooo schön!!!

P1080589 P1080590P1080589

 

 

 

 

 

Weiter gings dann bis kurz nach Christchurch, dort habe ich auf einem teuren und nicht wirklich schönen Campingplatz übernachtet und am nächsten morgen dann wie immer bei prima Aussichten weiter erstmal nach Kaikoura.

P1080604 P1080602 P1080597

 

 

 

 

 

Bißchen bummeln und dann aber auch schon weiter Richtung Picton. Auf dem Weg dorthin natürlich ein Stopp bei der Seehundkolonie… süß!!

P1080613 P1080612 P1080610

 

 

 

 

 

Und nicht schlecht eingerichtet, die haben sogar swimming pools 😉

P1080619 P1080618 P1080614

 

 

 

 

 

Weiter ging es dan nochmal auf einen echt schönen Doc Campingplatz direkt am Meer. Einschlafen zum Meeresrauschen…schön!

P1080641 P1080640 P1080639

 

 

 

 

 

Am nächsten Morgen bin ich nach Picto gefahren und um 14.00 Uhr ging es mit der Fähre auf die Nordinsel…zwei Nächte Wellington…

…das gibt’s dann im nächsten Bericht 🙂

Achja, das ist der zweite Bericht, also falls nicht schon gesehen noch den vorherigen anschauen 🙂

 

 



Von Te Anau über die Catlins bis nach Dunedin

27 03 2013

 

Los ging es bei bestem Wetter am 24.02. nach Te Anau Richtung Süden. Ziel sind die Catlins.

Erster Fotostopp Lake Manapouri, sooo schön!!

P1080302P1080301P1080300

 

 

 

 

 

Und schon geht’s weiter natürlich wieder bei besten Aussichten…

P1080313P1080315P1080384

 

 

 

 

 

Und ohne große Zwischenstopps Richtung Catlins. Erster Stopp dort Waipapa Point Lighthouse. Ich liebe Leuchttürme 🙂

P1080326P1080335P1080338

 

 

 

 

 

Danach weiter bis zu dem Campingplatz auf dem ich unbedingt übernachten wollte! Den hatte ich letztes Mal in Neuseeland gesehen und klar war, wenn ich wieder komme, dann will ich unbedingt hier übernachten. Und das hab ich getan 🙂 Rundherum das Meer, man hört die Wellen, den Wind und dann auch noch so ein toller Vollmond!

P1080356P1080363P1080361

 

 

 

 

 

Am nächsten Morgen weiter um mal wieder Wasserfälle anzuschauen… Ein schöner Walk durch den Wald und belohnt wude man dann mit diesem Wasserfall

P1080369P1080376P1080370

 

 

 

P1080377 P1080390

 

 

Bis hier war ich mit Birte unterwegs, weiter ging es dann alleine… natürlich wieder bei besten Aussichten und mit einem weiteren Stopp am Wasserfall…

 

 

Und dann hab ich mich auf die Suche nach Jacks Blowhole gemacht. Sollte eigentlich irgendwie möglich sein vom Wasserfall dorthin zu laufen, da ich den Weg nicht gefunden habe bin ich dann dorthin gefahren… viel weiter als gedacht und total lang über die Schotterpiste..aber hat sich scho gelohnt.

Tolle Asussichten auf dem Walk dorthin

P1080396P1080397P1080400

 

 

 

 

 

und dann Jacks Blowhole…

P1080407P1080408P1080404

 

 

 

 

 

…dann geht’s weiter Richtung ausgesuchtem Campingplatz. Nicht weit davon entfernt komme ich an einem Schild vorbei Camping 5 Dollar, Free Wifi… da ich mir fast sicher war mich verlesen zu haben wollte ich erst weiterfahren bin dann aber doch nochmal umgedreht… und tatsächlich, 5 Dollar, free Wifi, die Dusche drei Dollar extra…. Super!!! Dann hab ich mir noch Strom geleistet und insgesamt 10 Dollar bezahlt…Großartig!!

P1080418

 

Abendstimmung 🙂

Nur mit dem Free Wifi nutzen hat nicht so richtig gut gelappt weils natürlich wieder nette Leute auf dem Platz hatte und ich dann lieber gequatscht habe als mich vor den Laptop zu setzen…

 

 

Niki hab ch danam nächsten Tag mitgenommen und wir sind zusammen Richtung Dunedin gefahren… erster Stop am Nugget Point.

 P1080422 P1080428 P1080425

 

 

 

 

 

 

Und dann wurde es voll neblig oder die Wolken waren arg tief…auf jeden Fall hat man auf dem Rückweg erstmal wenig gesehen!

P1080431 P1080432 P1080434

 

 

 

 

 

Als nächstes gings zum Tunel Beach. Haben wir aber auch eher zufällig gefunden, war nämlich an der Straße nicht ausgeschildert. Aber im vorbeifahren hab ich das Straßensschild der Staße gesehen in die man laut LP abbiegen muss… also umdrehen und reinfahren… Und dann losgewalkt…

P1080436 P1080437 P1080441

 

 

 

 

 

Tunel Beach: da hat wohl ein Pfarrer einen tollen unzugänglichen Strand entdeckt und einen Tunnel durch den Felsen Schlagen lassen um seiner Familie diesen Strand zugänglich zu machen (so ungefähr)

P1080446 P1080448 P1080449

 

 

 

 

P1080454 P1080453

 

 

Fast noch toller waren diese Felsen… na, was seht ihr?? 🙂

 

 

 

Dan hab ich Niki abgesetzt und bin auf der Otago Halbinsel auf einen Campingplatz… da hab ich dannochmal bekante getrofffen…Victoria und Annika vom campground in Te Anau 🙂 Super! Haben den ganzen Abend gequatscht und im Sommer geht’s nach Ratingen zum Freilichttheater, „Michel aus Lönneberger“, da spielt nämlich Victoria mit. Super, da freu ich mich jetzt schon drauf!!

Und weiter geht’s beim nächsten Mal….

 

 

 

 



Mein aktueller Ohrwurm…

20 03 2013

Ich mag es 🙂

Hier sollte jetzt eigentlich das Video kommen 🙁 Tut es aber nicht…

Alle die selber bei youtube schauen wollen…

Ina Müller

Britpop

Und den gibts auch nur weil ich grad keine Bilder runterladen kann und ein Bericht ohne Bilder ist Mist!! Menno jetzt bin ich extra in die Bibliothek gefahren und nun kann ich nichtmal meinen Bericht veröffentlichen 🙁 Doof!

Und jetzt klappt das mit dem Video auch nicht richtig…. AAAAAAAAAAAAAHHHHHH!!!!!!!!!!



Das Glück dieser Erde…

13 03 2013

… oder wie geht der Spruch nochmal 🙂 Auf jeden Fall war ich in Te Anau endlich reiten!!

Aber ich fang mal vorne an:

Am 21.02. ging es los vo Queenstown Richtung Te Anau. Unterwegs wieder prima Aussichten… und mal was ganz Neues, ein Zug. Naja obwohl der eher alt war 🙂

Die Fahrt war prima, aber anstrengend und das Wetter nicht so schön wie sonst. Nachdem ich alle Campingplätze abgeklappert habe war natürlich der letzte der schönste und wir haben eine Nacht eingecheckt. Abends wars super kalt. Ganz ungewohnt. Wie gut das ich mir in Franz Josef ne Mütze gekauft habe 🙂

Am nächsten Morgen ging es auf Richtung Milford Sound.

 

Und rums, irgendwohier in der Nähe machts bäng und ich hab nen riesen Steinschlag in der Windschutzscheibe 🙁 Naja, wird schon halten und weiter geht die Fahrt…

 

 

Unterwegs gibts viel zu sehn und tolle Aussichten. Erster Stop sind die Mirror Lakes. Leider wieder nicht wirklich Mirror weil es zu windig war…

 

 

 

 

 

 

Aber die Strecke ist echt schön und zwischendrin gabs einfach immer wieder Ausblicke wo ich stoppen und Bilder machen musste. Der See ist übrigens gleich an dem campground auf dem ich dann die Nacht verbracht habe. Total schön, aber es war soooo voll. Ich glaube so circa 8 Stellplätze waren angegeben und es waren sicher 15 Autos da…mindestens 🙂

 

 

 

 

 

 

Nach weiteren tollen Aussichten ging es dann durch nen Tunnel. Gruselig war der… nichts mit Lüftungsanlagen, Notausgängen, Beleuchtung oder so. einfach nen Tunnel durch den Berg geschlagen. Bloß nicht über Tunnelunglücke nachdenken… Horror! Hin immer schön bergab und zurück dann stets leicht bergauf…Schrecklich war das!!

 

 

 

 

 

Und dann waren wir also da… am Milford Sound. zumindest am Eingang zum Milford Sound. Birte ist dann hier im Hostel geblieben, weil sie am nächsten Tag ne Bootstour gemacht hat und ich bin zurück zu oben genanntem Campingplatz.

Das hieß natürlich nochmal durch den horrortunnel…aber alles gut gegangen und nach einer Nacht auf dem campground ging es zurück Richtung Te Anau. Unterwegs hab ich nochmal bei den Morror Lakes gehalten. Und diesmal sah es dann auch so aus wie es aussehen soll 🙂

Ich bin dann in Te Anau noch einen Kaffee trinken gegangen und hab gehofft dass das Wetter bis zu meiner Reittour noch besser wird. Der Morgen war nämlich grau und neblig und garnicht schön. Kalt wars außerdem… Aber pünktlich zur Abholzeit war der Himmel ausfgerissen und die Sonne hat sich durchgekämpft. Blau war auch scho zu sehen.

Ich wurde also vom Guide abgeholt und es ging erstmalne halbe Stunde erst über Staße und dann über Schotterpiste zur Farm… ich war die einzige die sich angemeldet hat… supi!! 🙂

Also erstmal Pferde einfangen, putzen Satteln und schon gehts los… Noch sieht er ein bissi müde aus…

Der braune ist meiner und im Hintergrund das Pferd vom Guide.

Die Ausritte in Neuseeland gehen immer nur über das Gelände der Farm, anders ists wohl nicht erlaubt habe ich gelernt. Aber hey wenn die Farm unendliche Hektar groß ist, dann fällt es echt nicht auf das man „nur“ auf dem Farmgelände unterwegs sein darf! Und die Aussichten mal wieder fantastisch!

 

 

 

 

 

 

Und das Wetter mittlerweile auch traumhaft wie man auf den Bildern sehen kann. Hab mich prima mit dem Guide unterhalten. Und auf der Farm vom Nachbarn wurde wohl was vom Hobbit gedreht. Aber er hat gemeint er hätte es im Film nicht wieder erkannt. Eine Stelle das könnte es gewesen sein 🙂 Die Farm wo ich den Ausritt mache bietet auch Quadbike Touren in nem anderen Gebiet an und da gehts ein Stück auf dem Weg lang wo Arwen mit Frodo vor den schwarzen Reitern flieht…

Bei uns gings noch durch einen Fluss mit gerade echt wenig Wasser…

 

 

 

 

 

 

Das hat soooo viel Spaß gemacht. Echt super!! Spätestens wen ich wieder in Golden Bay bin geh ich nochmal reiten. Da solls nämlich auch prima sein haben die Mädels vom Campingplatz erzählt.

Genau, zurück auf dem Campingplatz haben wir zwei deutsche Mädels kennengelernt, eine aus dem Norden und eine aus Bonnn (dazu später mehr).

Am nächsten Tag haben wir einen Gammeltag eingelegt, mit Wäsche waschen, spazieren gehen, Wetter und Aussicht genießen…das wars schon 🙂

 

Und am nächsten Morgen hab ich dann noch schnell meinen Steinschlag reparieren lassen und schon ging es weiter Richtung Catlins…

 

 

 

 



Zu meiner Verteidigung…

12 03 2013

… warum ich sooo selten schreibe und so wahnsinig hinterher hänge möchte ich folgendes zu Protokoll geben:

Des öfteren gibt es einfach keinen Internetempfang.

Gibt es welchen dann ist es sehr laaaaaaaaangsaaamm.

Dann kann es noch sein das der Akku vom Laptop gerade mal wieder leer ist.

Oder aber was einfach noch viel öfters passiert ist das man viele nette Leute trifft und sich verquatscht und es dann schöner ist sich mit Leuten aus aller Welt zu unterhalten als alleine vor dem Laptop zu sitzen…

… und manchmal ist einfach die Aussicht und die Umgebung soooo toll das es mich sowas von garnicht an den Computer zieht…

…trotzdem muss ich sagen das ich euch echt ganz schön dolle vermisse und natürlich meine Reiseerfahrungen mit euch teilen möchte!!

Dauert eben in Neuseeland nur ein bißchen länger 😉

Ich schicke Euch Sonne und gaaaaaanz vielste liebste Grüße!!

 



Auf den Spuren der Gefährten oder einfach Rund um Queenstown

6 03 2013

Am Samstag den 16. glaube ich zumindest (muss nachher nochmal im Kalender schauen) gings also von Wanaka Richtung Queenstown mit erstem Zwischenstopp in Arrowtown…schönes ehemaliges Goldgräber Städtchen. Wir haben erstmal einen Kaffee getrunken und das Wetter und die Umgebung genossen, danach gings auf Location Suche. Dummerweise hatten wir vorher nicht nochmal in Birtes (ja mit ihr bin ich grad unterwegs) Herr der Ringe Guide nachgeschaut, sonst hätte wir gesehen dass es noch viel mehr als die Furt zu sehen gibt… naja aber die haben wir gefunden…oder zumindest ungefähr…also irgendwo hier 😉

 

 

 

 

 

 

In Queenstown gab es dann ne Nacht auf einem echt teuren Campingplatz. Abends haben wir noch lecker gekocht und gequatscht. Am nächsten Tag haben wir dann ein bißchen Queenstown angeschaut und waren mit Anna aus dem Innlet Kaffee trinken 🙂 Außerdem gab es einen der berühmten Fergburger!

Fotos habe ich irgendwie nicht viele gemacht… Nachmittags gings dann nochmal einkaufen und dann weiter Richtung Glenorchy. Super geile Aussichten und übernachtet habe ich an einem super Campground am 12 Mile Delta, auch hier viel Herr der Ringe, aber dazu nachhher dann mehr. Birte hat nämlich ne Herr der Ricnge Tour gemacht und konnte dann ganz viel zeigen 😉 Hier erstmal Eindrücke vom Campground.

 

 

 

 

 

 

Super schön und der See sooo klar! Und die Abendstimmung war auch großartig!

 

 

 

 

 

 

Am nächsten Morgen ging es weiter nach Glenorchy. Bei besten Aussichten immer am See entlang.

 

 

 

 

 

 

 

Wie klar das Wasser ist, der Wahnsinn…und wie kalt 🙂

So eine kleine Abkühlung unterwegs darf  aber natürlich nicht fehlen 😉

 

So und weite gehts dann beim nächsten Mal… bin einfach viel zu müde! Vielleicht hab ich ja Morgen schowieder Internet 😉

In Glenorchy hab ich dann erstmal nen kleinen Walk gemacht… schön war es und wow, hier hats „Spiegelseen“

Die NAtur hier ist einfach sooooooo toll!! Ich kann mich garnicht satt sehen. Weiter ging es dann nach Kinnloch auf nen Campingplatz wieder direkt am See. Der am 12 Mile Delta war zwar schöner, aber da kommen wir ja auch nochmal hin 🙂 Erstmal hier zwei Nächte und am Tag dazwischen einen daywalk auf dem RoteburnTrack. Und wieder eine so tolle Abendstimmung…Magic Hour in Kinnloch sozusagen 🙂

 

Also wenn das mal nicht einfach nur traumhaft schön ist!!

NEuseeland ist großartig, ich kanns nur immer wieder sagen 🙂

 

Am nächsten Morgen dann also los zum Start des Routeburn Track. Auf dem Weg kommt man an einem Herr der Ringe Drehort vorbei…

 

Naja also zumindest sieht man es aus der Ferne.

Welcome to Isengard,the Wizard´s Vale 🙂

 

 

 

Weiter dann zum Parkplatz und los gewandert….

 

 

 

 

 

 

…über solche Hängebrücken ging es echt oft… das schwankt und wangt und ist garnicht so meine Lieblingsbeschäftigung da rüber zu laufen. Alleine gehts ja , aber wenn dann noch anddere auf der Brücke sind…Horror!! 😉

Es gibt natürlich noch viele viele Bilder mehr…. aber wie ich schomal erwähnt habe, es muss ja auch noch was zu gucken geben wenn ich wieder zu Hause bin 😉

Weiter also nochmal zum 12 Mile Delta Cammpingplatz. Hier ist auch eine Herr der Ringe location…Ithilien. Hier ist sogar ne ganze Menge gedreht worden … enmal wie wie Oliphanten vo Sam entdeckt werden und außerdem die Stelle an der Frodo, Sam und Smeagol die battle zwischen den men of Harad und den Rangers of Gondor beobachten. Achja und eine Kochszene, da wo Smeagol den Hasen Anbringt, das wurde auch hier gedreht. Danke Birte für die kostenlose Herr der Ringe Tour 😉 Irgendwo hier also …

 

 

 

 

 

 

Und beim nächsten Mal gehts dann nach Te Anau!



Franz Josef und Wanaka

2 03 2013

Auf zur Wanderung zum Gletscher… wenn man im Ort losläuft soll das so 4 Stunden hin und zurück dauern… los gehts also… Erstmal gehts an der Straße entlang aber dann wird der Weg noch richig schön….

 

 

 

 

 

 

Und dann endlich auch von weitem Sicht auf den Gletscher. Richtig nah ran gehts nicht, aber immerhin 🙂

 

 

 

 

 

 

War auf jeden Fall eine super Wanderung und das Wetter war dann auch garnichtmehr so schlecht wie es auf dem ersten Bild ausgesehen hat 🙂

 

 

 

Nach ner Pause beim Bäcker und eigentlich schon viel zu müden Beinen gehe ich dann doch nochmal los auf den Hügel wo man toll das Meer und den Gletscher sehen soll… naja also der Weg war schön, die Aussicht aber eher mäßig…

 

 

 

 

 

…naja ganz so schlecht dann doch nicht 🙂

 

 

 

 

 

 

Zurück nach Franz Josef, erstmal heiß duschen und dann hab ich mir nen gemütlichen Abend auf dem Campingplatz gemacht….

Und am nächsten Morgen gehts los nach Wanaka… auf dem Weg bin ich um nen See gewandert wo sich alles sooo toll spiegeln soll… bei mir war es super bewölkt und viel zu windig, also auch keine Bilder, hat sich nämlich nichts gespiegelt… schön nochmal an der Küste lang und dann über den Haast Pass nach Wanaka… jaaa, auch solches Wetter gibts in Neuseeland (Bild*g). Vorbei an einem schönen Wasserfall…

 

 

 

 

 

… und bei besten Aussichten auf die Seen nach Wanaka.

 

 

 

 

 

 

Hier gab es kurz vorm Ort einen super günstigen campground und da bin ich gleich zwei Nächte geblieben… am Tag in Wanaka hab ich mal wieder nen Berg bestiegen und sonst gefaulenzt… achja und im See schwimmen war ich auch 🙂

 

 

 

 

 

 

Und weils so schön ist noch paar Bilder

 

 

 

 

 

 

Ja ich weiß… ich hänge ziemlich hinterher mit dem Schreiben… aber das ist mit dem Internet hier garnicht so einfach… oft gibts eben keinen Empfang… oder keinen Strom 🙂

 

Nächstes Mal geht es dann weiter nach Queenstown und Umgebung…auf den Spuren der Gefährten sozusagen 😉