Endlich Neuseeland!!!

27 01 2013

 

Juchuuuu, angekommen in Neuseeland und das erste was man sieht (nach der tollen Ausssicht aus dem Flugzeug) ist der Teppich am Flughafen 🙂

Hier bin ich also richtig!

In Auckland hab ich auf dem Campus gewohnt, ein prima Einzelzimmer, mit garnicht mal so schlechter Aussicht. Allerdings der Highway super laut wenn das Fnster offen ist und mit Fenster zu wars viel zu warm…. egal, Zimmer schön, Bett bequem und in die Stadt kann man laufen.

 

 

 

 

 

 

Hab nicht wirklich viel gemacht außer Auto gesucht… und gefunden 🙂

 

 

Darf ich vorstellen: mein zu Hause für die nächsten zwei Monate.

 

 

 

Los gings also von Auckland Richtung Norden mit vielen vielen Zwischenstopps…

 

 

 

 

 

Vor allem an den tollen Stränden musste ich immer wieder anhalten, Spazieren gehen, Wassertemperatur testen… entsprechend bin ich nicht wirklich weit gekommen 🙂

 

 

 

 

 

 

 

 

Die erste Nacht hab ich auf gleich auf einem DOC Campingplatz gelegen, einfach, günstig und meist wundersschön gelegen!

 

 

 

Am nächsten Tag ging es weiter Richtung Norden. Erster Zwischenstopp Whangarei…

 

 

 

 

 

 

Und hier habe ich dann noch einen tollen Spaziergang zu Kauribäumen und zwei Wasserfällen gemacht.

 

 

 

 

 

Wie schon so oft in Australien war der Weg schöner als das Ziel…der Wasserfall ist ja nu wirklich nix 😉

 

 

 

 

 

Die Nacht war ich dann wieder auf nem prima Campingplatz und hab am nächsten Morgen dann weiter Richtung Norden wieder viele viele Pausen gemacht.

 

 

 

 

 

 

Und natürlich immer schön die Touristdrives fahren, nicht den Highway…

 

 

 

 

 

 

 

Am Abend wieder ein prima Campingplatz an der Maitai Bay, mit tollem Strand an dem viele viele Muscheln zu finden waren!!

 

 

 

Und hier hab ich dann meine neue Reisegruppe kennengelernt 🙂 Vero und ihre Mama aus Stuttgart…

am nächsten Morgen gings dann weiter Richtung Norden mit kurzem Einkaufsstop.2o.1

Heute wurde nicht so weit gefahren und es ging wieder an einen suuuper Campingplatz am Rawara Beach, mit nahem Strand. Mit Erstaunen stelle ich fest dass ich fast garkeine Bilder gemacht habe… also gibt’s nur den tollen Baum und Strand zu sehen.

 

 

 

 

 

 

Am 21. ging es dann ans Cape Reinga. Dort trifft die Tasman Sea auf den Pacific Ocean…. außerdem ist der nördlichste Punkt für die Maori von großer Bedeutung:

Für die Maori hat das Kap eine besondere Bedeutung: von hier aus starten die Seelen der Toten den langen Pilgerweg zurück nach Hawaiki. Reinga bedeutet „Absprungplatz“ und Te Rerenga Wairua „Absprungplatz der Geister“.

 

 

 

 

 

 

Bei uns war das Wetter leider nicht ganz so gut….

 

 

 

 

 

 

… den Leuchtturm hab ich mir gleich mal mit heim genommen 🙂

 

 

 

 

 

 

Danach ging es wieder auf einen prima Campingplatz, dem nördlichsten von Neuseeland.

Allerdings haben und abends und nachts die Schnaken aufgefressen so dass wir morgens recht früh geflüchtet sind. Total schade, denn der Platz war echt schön, wieder mit Strand und grün und man hätte noch eine schöne Wanderung zu einem Strand und zum Cape machen können, wir sind aber nurnoch geflohen 🙂 Das Morgenrot war nicht schlecht, trotzdem hätte ich lieber weitergeschlafen als mich von den Viechern aus dem Auto jagen zu lassen!!!

Weiter gings dann wieder Richtung Süden mit Stopp bei riesigen Sanddünen. Wahnsinn, hat da irgendwie garnicht so hingepaat eingerahmt von grün… sind auf die Düne hoch, voll anstrengend 🙂

 

 

 

 

 

 

 

Oben haben wir uns dann mal wieder in Täuschungsbildern versucht, mehr oder weniger erfolgreich.

 

 

 

Wir haben dann noch eine Nacht auf enem Campingplatz am 90 Mile Beach verbracht. Dieser ist erstens nicht 90 miles lang und zweitens eigentlich hässslich. Eben breit und voller Reifenspuren…

 

 

 

 

 

 

Am nächsten Morgen gings dann auf nach Opononi…

 

 

 

 

 

 

Und da bin ich immernoch, bei Verwandten meiner Reisegruppe 🙂 Hier ist es sooo schön und unsere Gastgeber sind so herzliche und unglaublich interessante Menschen!! Freu mich sehr das ich hier so lange bleiben darf!! Dankeschön!!!!

Und mehr dazu dann im nächsten Artikel!



Grampians Nationalpark, Melbourne und Tschüß Autralien

24 01 2013

Der Grampians Nationalpark hat mir total gut gefallen!!!

Auf dem Weg Richtung Grampians… 7.1.  🙂

 

 

 

 

 

Die erste Nacht habe ich auf einem Campingplatz im Park mit Plumpsklo und ohne Dusche oder sonstiges verbracht… bevor es aber ins Bett ging, bin ich mal noch schnell den Mt Willian (höchster Punkt im Park) hochgefahren und dann gelaufen…

 

 

 

 

 

boah voll steil und es war sooo heiß an dem Abend! Aber tolle Aussichten…

 

 

 

 

 

 

 

 

Am nächsten Tag dann erstmal ein kleiner Stopp am See und nen Früstückstee trinken und dann weiter nach Halls Gap zum I-Center nochmal über Wanderngen informieren.

 

 

Als erstes ging es zu den Pinnacles… und zwar durch den Grand Canyon 🙂

 

 

 

 

 

Auf Steinen, durch Steine, an Steinen vorbei, untendrunter durch… war großartig aber bei 30 Grad viel zu heiß!!

 

 

 

 

 

Aber sooo schön 🙂 Und immer schön den gelben Pfeilen nach…

 

 

 

 

 

Am Ziel angekommen gab es dann ne prima Aussicht, obwohl mir der Weg und die Aussichten unterwegs besser gefallen haben.

 

 

 

 

 

 

Weiter dann noch zu den Balconys, unterwegs wieder tolle Aussichten und interessantes am Wegesrand…

 

 

 

 

 

 

 

die Hauptsaussicht ganz nett aber wieder für mich nicht besser als der Weg 🙂

Deshalb gibts auch nur ein Aussichtsbild!

 

 

Zum Abschluss dann noch zu den Mc Kenzie Falls… endlich mal wieder ein echt toller Wasserfall!

 

 

 

 

 

 

 

Und weils so schön ist gibts jetzt auch oh das Bild mit Regenbogen. Ich hab noch bestimmt 10 Bilder mehr, aber dafür war hier irgendwie kein Platz mehr… außerdem brauch ich ja auch noch was zum zeigen wenn ich wieder da bin 😉

 

 

Am Abend gings auf einen prima Campingplatz in der Nähe von Halls Gap und mit prima Tierwelt!

 

 

 

 

 

Super interessant die Kängeruhs und Emus und Aras zu beobachten! Nachts kamen die Kängeruhs direkt auf den Platz und haben zwischen den Zelten und Autos gegrast….

 

 

 

 

 

 

Und dann gings am 10.1. auch schonwieder zurück nach Melbourne. Leider nur zwei Nächte… viel zu kurz!

St. Kilda

Abend war ich eigentlich zum pinguine schauen dort, gab aber keine zu sehen, außer einem… dafür war der Sonnenuntergang nicht so schlecht 🙂

 

 

 

 

 

 

 

 

Und am Tag in Melbourne hab ich ne Stadtundfahrt gemacht und bin bissi durch die Stadt gebummelt…

 

 

 

 

 

Melbourne hat mir total gut gefallen und ein Tag war einfach nicht genug!

Hilft nur eins, wiederkommen 😉

 

 

 

 

 

 

Und dann hieß es auch schon Bye bye Melbourne, nochmal für eine Nacht nach Sydney und dann ab nach Neuseeland!

 

Tschüß Australien 🙂

und

Hallo Neuseeland!

 



Great Ocean Road

14 01 2013

Boah das war sooooo schön!!

Am 5.1. ging es also los auf die Great Ocean Road!! Und damit ihr einen kleinen Vorgeschmack bekommt hier gleich mal ein bißchen was vom Great Ocean 🙂

 

 

 

 

 

 

Bei bestem Wetter gehts also los… und schon bald kommt ein Schild zum Lighthouse hier entlang, dem muss ich natürlich folgen und werde mit tollen Aussichten und einem schönen Leuchtturm belohnt 🙂

 

 

 

 

 

 

Und das Fahren macht bei solchen Aussichten einfach gleich viel mehr Spaß. Wegen ständigeer Fotostopps kommt man zwar nicht wirklich voran, aber egal, ich hab ja Zeit und solche Aussichten muss man einfach genießen!!

 

 

 

 

 

 

Weil der Tag aber einfach viel zu heiß war hab ich schon bald nichtmehr wirklich viel Lust zum fahren gehabt… aber so ein paar Mal halten und Aussicht fotografieren auf dem Weg zum Campingplatz musste dann doch noch sein 🙂

 

 

 

 

 

 

Der Platz war total suuuper!! Das hat meine Reisegruppe gut organisiert 😉 Mit den Mädels hab ich mich nämlich dort wieder getroffen und wir haben uns einen schönen Nachmittag am Strand gemacht. Und am Abend gings zum Glühwürmchen schauen…. das war sooooo großartig…. der ganze Hang voll leuchtender Punkte… Suuuuper!!!

Am nächsten Morgen gings dann weiter Richtung Zwölf Apostel… und natürlich wieder bei besten Aussichten…

… eigentlich wollten wir auf dem Weg noch einen Leuchtturm anschauen… aber nachdem wir den Eintrittspreis gesehen haben um auch erstmal nur in die Nähe des Turms zu kommen haben wir uns dann doch dagegen entschieden. Der Umweg hat sich aber trotzdem sowas von gelohnt!! Denn wir haben was anderes tolles gesehen!! Soooo toll und sooo süß 😉

Hier erstmal ein Suchbild

 

 

 

 

 

 

Naaaa, wer hats gefunden und erkannt?? Man musste echt immer aufpassen, weil das Auto vor einem manchmal voll auf die Bremse gestiegen ist… Ähhh hä?? was ist denn jetzt los??? Und dann wars klar und schon wurden die Bäume abgesucht…und da waren sie dann…  sooo toll!!

 

 

 

 

 

 

Viel zu cool wie die da im Baum hängen und sich kein Stück bewegen und von nichts stören lassen!

Weiter ging es dann Richtung Zwölf Apostel…aber da schreibe ich morgen dann weiter, grade bin ich nämlich viel zu müde und das mit den ganzen Bildern dauert einfach grade viel zu lange…. Also dann erstmal Gute Nacht und morgen gibts dann den zweiten Teil, im selben Artikel 🙂

 

Weiter ging es also zu den 12 Aposteln, von denen garnicht mehr 12 übrig sind… und so sehen die also in der Nachmittagssonne aus 🙂

 

 

 

 

 

Und dann noch ein kurzer Stopp hier, bevor wir uns dann einen Campingplatz gesucht haben… Hunger!!!

 

 

 

 

 

 

Haben ein nettes Plätzchen gefunden und sogar richtig günstig! Erstmal was gekocht, lecker gegessen und dann gings nochmal zum Sonnenuntergang zu den Aposteln.

 

 

 

 

 

 

Voll schön!! Und am nächsten Morgen hieß es dann mal wieder Abschied nehmen… hab ich schonmal erwähnt das ich Abschiede garnicht mag?!? Und es wird mit keinem Mal einfacher, voll doof!! Aber ist ja nicht für immer, weil ich Deutschland sehen wir uns bestimmt mal wieder, schließlich hab ich  noch Campingplatz Schulden 😉 Scheiß doch auf Campingplatz bezahlen!

Meine Reisegruppe 🙂

 

War eine super Zeit mit euch Mädels!! Freu mich auf ein Wiedersehen in Deutschland!

 

 

 

So aber was habe ich auf der Reise schon gelernt? Gegen Abschiedsschmerz hilft Ablenkung… also losgedüst und die Highlights der Great Ocean Road angeschaut…. als erstes mal die Gibson Steps

Das ist die Aussicht von oben und wie der Name schon sagt, gehts jetzt ganz viele Steps nach unten an einen tollen Strand…. und das bei noch bestem Wetter! 🙂

 

 

Und so siehts dann am Strand aus

 

 

 

 

 

Und so eine Fotosession ist ja auch immer ne tolle Sache…mittlerweile klappt das mit dem Selbstauslöser fast besser als wenn ich jemanden frage mal ein Bild zu machen 🙂

 

 

 

 

 

 

Weiter ging es dann Richtung Lord Ard Gorge, mit einem kleinen Zwischenstopp bei den Aposteln. und im Morgenlicht sehen die auch schonwieder ganz anders aus…

 

 

 

 

 

 

So das Wetter wird schon schlechter, aus blauem Himmel wird grauer Himmel und wirklich warm ists auch nichtmehr 🙁 Doof, passt zur Abschiedsstimmung… egal, weiter also um nächsten was gesehen werden will, dem/der/die/das “ Lord Ard Gorge“ 🙂

 

 

 

 

 

 

Nach einer kurzen Pause hier also weiter zum nächsten „Must-See“, der London Bridge, sieht bei schönem Wette sicher toll aus 😉

 

…aber auch so nicht schlecht!

Da hatten sie zwei Leute aber ganz schön Glück das ihnen nichts pasiert ist 🙂

 

 

 

Und weil es noch mehr zu sehen gibt, gings nach ein paar Fotos und Aussicht genießen auch schonwieder weiter.

 

The Grotto, voll cool. Mein Highlight würde ich sagen, Wetter leider noch blöder als vorher… aber „The Grotto“ echt gut!

 

 

 

Hier hab ich dann auch bissi länger verweilt. War einfach eine super Aussicht und toll den Wellen zuzuschauen wie sie sich an den Felsen brechen…

 

 

 

 

 

 

Auch schön 🙂 Und nein, das ist nicht dreimal das gleiche Bild!!

 

 

 

 

 

Dann hab ich durch Zufall einen prima Campingplatz (und auch noch günstig) direkt an einem tollen Strand gefunden und mich fürs Bleiben entschieden, lesen, kochen, Strandspaziergang, ein super letzter Abend auf der Great Ocean Road!!

 

 

 

 

 

 

Und am nächsten Morgen ging es weiter in den Grampians Nationalpark…..

 

 

 



Von Phillip Island bis hinter Melbourne

11 01 2013

 

So, also haben wir und erstmal im nächsten VisitorCenter schlau gemacht und einen Campingplatz für umsonst empfohlen bekommen (haha am nächsten Morgen kam einer und hat 20 Dollar kassiert..und keine Dusche und nichts…) und außerdem haben wir Tickets für die abendliche Pinguinparade gekauft.

Das war echt ganz cool, man hat tatsächlich viele Pinguine gesehen, großartig! Und wenn man sich nicht üer die Touristen geärgert hat die alles gemacht haben was der Ranger vorher zu unterlassen gebeten hat wars echt gut! Bilder durfte man nicht machen, deshalb gibts nur das eine Bild 🙂

 

 

Am nächsten Tag sind wir dann noch zum Nobbies Place gefahren zum Robben sehen… gab aber keine…trotzdem war es voll schön dort!

 

 

 

 

 

Am nächsten Morgen haben wir uns dann erstmal verabschiedet, die Mädels hatten eine Verabredung in der Nähe von Melbourne und ich hab da auch ne Nacht Zwischenstopp gemacht 🙂 Und zwar ziemlich geil im 47sten Stock mit prima Aussicht!!

Und mit super Sonnenuntergang ….

 

 

 

 

 

 

Und so ist dann die Aussicht wenn die Sonne weg ist…

 

 

 

 

 

 

Und so siehts aus am nächsten Morgen….

 

 

 

 

 

 

Dann ging es auch schon recht früh wieder los, weil der Parkplatz ab halb acht kostet und auf Richtung Great Ocean Road und da treffe ich dann auch die Mädels wieder…juchuu…

erstmal aber noch einen Stopp in Geelong eingelegt um diese Figuren anzuschauen, hatte ich irgendwo von gelesen 🙂

 

 

 

 

 

 

Und nächstes Mal geht’s dann auf die Great Ocean Road… muss mal bissi aufholen… und in Neuseeland gibt’s dann auch hoffentlich öfter Internet 🙂

 



Wilsons Promontory National Park

9 01 2013

So, Silvester also dann mit dem ein oder anderen Stopp Richtung Nationalpark gefahren… in Foster angekommen dann schnell ins Info Center, das hat nämlich immer nur bis fünf geöffnet. Ja so ein Misst, der Campingplatz im Park ist voll… aber woher ich denn kommen würde, denn für internationale Gäste hats immer noch ein paar „Notplätze“. Hello, i am from Germany 🙂 und somit internationaler GAst… Yeah! Ich bekomme eine Buchungsnummer, fahre zum Parkeingang und bekomme meine Plakette. Dann gehts hinein, bei bestem Wetter und tollsten Aussichten..

 

 

 

 

 

Viel mache ich nichtmehr, bin müde vom fahren, vom Strandpaziergang und sehe mich nurnoch ein bißchen um den Platz herum um…

 

da gibts ganz nah einen tollen Strand! Da spaziere ich noch ein bißche entlang und schau mal wie kalt das Wasser ist… Saukalt!!

 

 

Es ist Silvester, aber ich bin voll müde, die deutschen Nachbarn die ich noch anquatscehn wollte scheinen auch schon zu pennen und so gehe ich um hallb elf ins Bett und schlafe in guter Ozeanien Tradition ins neue Jahr hinein! Und zack, schon ist 2013 und ich starte zu einer Neujahrswanderung 😉 Ziel ist der Mt. Bishop. Als erstes gehts  zum Lilly Pilly GullyCarpark (super Name) von da auf den Rundweg und dann zum Abzweig auf den Berg… boah wie anstrengend, da kommts mir dann doch entgegen das die Sonne heute nicht scheint und es eher kühl und leider bewölkt ist… aber so schon anstrengend genug!!

 

 

 

 

 

 

Oben angekommen wird die Aussicht fotografiert, ein kleines Päuschen gemacht und schon gehts wieder zurück, passend zum einsetzenden Regen sitze ich wieder in meinem Auto…

 

 

 

 

 

 

Naja gut, zwischendrin hab ich auch noch bissi fotografiert…

 

 

 

 

 

 

Am Nachmittag mache ich dann nochmal auf zur Squeaky Beach, heißt soviel wie quietschender Strand… bei mir hats nicht gequietscht 🙁 Aber super Aussichten…

 

 

 

 

 

Achja und weil die Sonne wieder da war hab ich noch ein paar mehr Bilder gemacht… ich habe sowieso sooooo viele Bilder gemacht und es ist immer sooooo schwer auszuwählen welche denn nun in den blog kommen…

Zurück hab ich dann erstmal geduscht und dann gehört das gegenüber wieder deutsche angekommen sind die ihr Zelt versuchten aufzubauen, da hab ich mir gedacht ich biete mal meine Hilfe an, war nämlich super windig! Und dann war da noch eine deutsche die ihre Hilfe angeboten hat und zu viert hats fix geklappt. Die zwei Mädels mit dem Zelt sind erstmal essen gegangen und ich hab mich mit Isi unterhalten und hatte einen prima Abend!!

Am nächsten Morgen habe ich dann noch die anderen beiden Ladies aus der Nähe von Kassel kennengelernt… sooooo schön so ein gemeinsames Frühstück!! Haben dann beschlossen auf dem Weg aus dem Park noch den vom VisitorCenter empfohlenen Walk zusammen zu machen…. Super war es und wieder super Aussichten!!!

 

 

 

 

 

 

 

Und auf dem Rückweg trafen wir noch diesen hier… und ich sag euch bald gibts noch viel tollere Tierbilder… Great Ocean Road und Grampians… der Hammer sag ich euch schonmal 😉

 

 

Danach wurde dann überlegt wohin als nächstes.. die Mädels wollten nach Phillip Island und ich hatte nicht so richtig nen Plan, also hab ich mich erstmal angeschlossen… und dazu dann mehr beim nächsten Mal!!



On the road… Vom Anfang bis Silvester

7 01 2013

Juchuuuu, Internet. In einer Libray, drei Stunden für umsonst… endlich kann ich bissi was schreiben!

Also am 28.12. ging es mit diesem schicken Flitzer in Sydney los… immer an der Küste entlang Richtung Melbourne. Alles da was man braucht, Küche und Schlafzimmer 🙂

 

 

 

 

 

 

Erster Stop ein toller Aussichtspunkt, Hammer windig, Wetter bewölkt, aber Aussicht auf die weitere Strecke…

Das Navi hatte mir nen ganz anderen Weg vorgeschlagen, aber ich will ja nicht die ganze Zeit über den Highway düsen sondern was sehen!! Es ging also einer Touristenroute nach und erstmal über ne ziemlich coole Brücke!

 

 

 

Ziemlich kalt und windig auff der Brücke aber tolle Aussichten… und mit tollen Aussichten und tollen Stränden ging es dann auch weiter!

 

 

Erstmal ne Pause

 

 

 

 

 

 

Und wie das so ist wenn man nicht gleich schreibt, weiß ich schon garnichtmehr genau was wann und wo und wie genau war…. Naja jedenfalls war der nächste Stopp Kiama…wegen dem tollen Leuchtturm 🙂

 

 

 

 

 

 

Und auch sonst gab es drumherum prima Aussichten

 

 

 

 

 

 

So dann bin ich also gefahren gefahren und gefahren und irgendwann konnte ich nichtmehr und hab viel zu spät daran gedacht mal nach nem Platz für die Nacht zu suchen. Am Ende war ich auf einem viel zu teuren Campingplatz, aber gelernt hab ich daraus und such jetzt immer rechtzeitig… klappt bestens 🙂

Weiter also am nächsten morgen…

Ich weiß wie gesagt die Tage leider nichtmehr so ganz genau aber schöne Aussichten gab es hier wieder, so tolles klares blautürkises Wasser…super!1 Das war in Narooma. Hier gabs aber nur nen Zwischenstopp

 

 

 

 

 

 

 

Und wieder weiter bei tollsten Aussichten… Oh man bei den ganzen Fotostopps kann man ja auch echt nicht vorankommen!

 

 

Die zweite Nacht habe ich auf einem super Campingplatz für umsonst (gegen Spende) verbracht. Mit sauberen Toiletten und Duschen, kalt aber erfrischend 🙂 Super Sache!!

Und weiter bei bestem Wetter und tollsten Aussichten…  hoffe es wird euch nicht langweilig 😉

 

 

 

 

 

 

Und weil das Fahren so anstrengend ist, muss natürlich regelmäßig eine Pause eingelegt werden, am Besten am Strand 🙂 Schön mit zwischendrin ins Meer springen und sowas…

 

 

 

 

 

Weiter dann nach Lakes Entrance…hier wollte ich eigentlich irgendwo übernachten… aber erstmal am Lookout stoppen und ein paar Bilder machen 🙂

 

 

 

 

 

Bin dann ein Stück weiter gefahren und habe auf einem Parkplatz bei einem Bootsanleger übernachtet, viele Angler da und gegen Abend dann auch zwei Wohnmobile und Wohnwagen und ich hatte nichtmehr soviel Angst verscheucht zu werden 😉 Tolle Aussicht und am morgen einen komischen Abdruck am Auto…

 

 

 

 

 

 

Am nächsten Tag ging es Richtung Foster und weiter zum Wilsons Promontory National Park… aber das ist dann eine andere Geschichte 😉

Silvester also auf dem Weg in den Nationalpark, aber nicht ohne einen kleinen Strandspaziergang zwischendurch….

 

 

 

 

 

 

So, das wars erstmal… ich bin on the road again… am 10 muss ich das Auto woeder abgeben…

Draußen ist bestes Wetter und hier in der Libray ist die KLimaanlage voll aufgedreht… mir ists kalt 🙁

Also schnell raus in den Sonnenschein und mal schauen was es heute noch zu sehen gibt …

 

… und spätestens in Melbourne hab ich dann auch wieder Internet für den nächsten Bericht 🙂

 

 

 

 

 



Kein Internet on the road…

3 01 2013

… mir gehts prima, die Landschaft ist toll, alles ist unglaublich teuer, aber ich hab viel Spaß!!

Internet hats wenig und ich habe auch bei Mc Donalds leider keinen Empfang bekommen!

Aber bald gibts auch endlich wieder nen langen Artikel mit ganz vielen Bildern 🙂

Knutsch