Blue Mountains
25 12 2012Heute ist der erste Weihnachtsfeiertag, es ist kalt und seit heute morgen regnet es. Mal regnet es nur ein bißchen, mal schüttet es, mal wird das ganze von einem Gewitter begleitet 😉 Nicht wirklich schön! Aber das perfekte Wetter zu blog schreiben…
Also erzähl ich mal vom Ausflug zu den Blue Mountains vorgestern.
Die Blue Mountains („Blaue Berge“) sind ein Gebirge im Bundesstaat New South Wales, deren Ausläufer zirka 60 km westlich von Sydney beginnen. Große Teile der Blue Mountains wurden im Dezember 2000 vor allem wegen der Artenvielfalt der Eukalyptusbäume zum Weltnaturerbe der UNESCO erklärt. Die Blätter des Eukalyptus verdunsten ein ätherisches Öl, deren feiner Nebel über den Bergen liegt und bei Tageslicht durch Rayleigh-Streuung einen blauen Schimmer verursacht[1] und den Blue Mountains den Namen gibt.
Geologisch handelt es sich bei den Blue Mountains um ein auch heute noch sichtbares Sandstein-Plateau, in welches Flüsse tiefe Täler gegraben haben. Bewohnt waren sie seit mindestens 14.000 Jahren von Aborigines; seit 1813 werden sie auch von Weißen besiedelt. Um 1900 gab es Bergbau verschiedener Rohstoffe wie zum Beispiel Kohle; mittlerweile ist das Gebiet geschützt und wird touristisch genutzt – vor allem von Katoomba und dem Great Western Highway aus.
Los ging es bei bestem Wetter Richtung Blue Mountains… erster Stop war der Echo Point, eine Aussichtsplattform mit tollem Ausblick auf die Blue Mountains.
Also erstmal in alle Richtungen Fotos gemacht 🙂 Besonders zu erwähnen ist die Aussicht auf die Three Sisters.
Die Three Sisters („Drei Schwestern“) sind eine Felsformation in den Blue Mountains.
Eine australische Traumzeitlegende der Aborigines besagt, dass die drei Schwestern Meehni, Wimlah, und Gunnedoo hier mit ihrem Vater, Tyawan, einem Zauberdoktor, lebten. Nahebei wohnte auch der Bunyip, vor dem sie Angst hatten.
Eines Tages erschrak Meehni, als sie einen Tausenfüssler erblickte und warf nach diesem einen Stein, der aber über die Klippen rollte. Bunyip wachte auf und war verärgert; als er die Schwestern erblickte, ging er wütend auf sie los. Tyawan nahm seinen Zauberknochen und verwandelte die drei nahe beieinander stehenden Schwestern in drei Felstürme, um sie zu schützen.
Der Bunyip wandte sich nun gegen Tyawan, der sich selber in einen Leierschwanz verwandelte und davonflog. Dabei verlor er seinen Zauberknochen, den er auch heute noch sucht; die drei Schwestern warten und hoffen, dass er ihn bald findet.
Man kann einen kleinen Walk zu den three Sisters machen und dort die Aussicht genießen und eine kleine Pause machen.
Oder eben ganz viele Bilder knipsen, das habe ich natürlich gemacht. Viele viele Bilder und wieder mal schwer auszuwählen welche in den blog kommen 🙂
Eine ganze Menge Treppen ging es da nach unter zu den Schwestern… und dann ging es den Weg zurück zum Echo Point um von dort dann zum Parkplatz für den ausgewählten Walk zu düsen.
Nachdem wir nach bestimmt ner halben Stunde warten dann auch endlich einen Parkplatz gefunden haben gings erstmal wieder zu einer Aussichtsplattform…soooo schön. Nach ner ganzen Woche Stadt total toll mal wieder in der Natur zu sein!!
Dann schnell nochmal auf den Plan geschaut und einen Weg ausgewählt. Wir entscheiden uns für den Undercliff- Overcliff Circuit. Soll drei Stunden dauern und hört sich prima an… als wir dann los wollen fängts bißchen an zu tröpfeln, aber hey, wir sind ja nicht aus Zucker, also gehts los!
Als erstes ging es in Richtung Wasserfall, diesen schauen wir uns aber nur von oben von einem Aussichtspunkt an und entscheiden uns nicht nach unten zum Wasserfall zu laufen, sondern gleich auf den Rundweg zu gehen.
Ein toller Weg. Unter Felsvorsprüngen hindurch, mit immer wieder tollsten Aussichten. Aber auch mit immer stärker werdendem Regen…
… so dann war es also endgültig vorbei mit Sonne und gerade als wir auf ein freies Stück des Weges ohne Felsvorsprünge oder Unterstellmöglichkeiten kommen fängt es so richtig an zu schütten. Wir entscheiden uns also abzubrechen und den nächsten Abzweig zum Parkplatz zu nehmen… der Regen wechselt in der Zwischenzeit auch mal zu Hagel, autsch! So langsam läuft das Wasser dann auch in die Schuhe 🙁
Nass bis auf die Unterwäsche springen wir ins Auto und düsen heim, auf dem Rückweg klart es schonwieder auf und die Sonne kommt raus… haha na ganz toll. Egal der Weg ist ein Schlammfluss und jetzt sowieso nicht zu gehen. Hätte euch ja ein Klatschnass Foto gegönnt, aber bei dem Wetter wollte ich die Kamera lieber nicht rausholen 😉
Also zurück und erstmal heiß duschen.
Wollten heute eigentlich einen zweiten Versuch starten, aber heute hat der Tag ja schon mit Regen begonnen und kein einziges Mal hats aufgehört 🙁
Vielleicht klappts morgen… aber die Wettervorhersage für die nächsten Tage ist echt bescheiden… also muss eine Alternative zu Blue Mountains gefunden werden, Strand schonmal nicht, ist nämlich auch doof im Regen!
Also…. was macht Frau in Sydney wenns schüttet??
Shopping !!! 🙂
Ich hoffe allerdings auf gutes Wetter, die Reisekasse muss ja nicht unnötig belastet werden *hahaha 😉
Kategorien : Unterwegs....