Cronulla Beach…

27 12 2012

… endlich ein Strand der mir gefällt 🙂

Nicht überfüllt, genaugenommen ziemlich leer, außer ein paar Spaziergängern und Kitesurfern nichts los…. lag vielleicht auch am Wetter…. und Dünen im Hintergrund…toll!

 

 

 

 

 

 

Es war superwindig aber tolles Wetter, zumindest erstmal… nachdem es am ersten Weihnachtsfeiertag ja nur geregnet hat, hat der zweite auch grau begonnen, wurde dann aber besser und besser. Also sind wir schnell losgedüst und haben einen tollen Strandspaziergang gemacht! Dann gab es Lunch und wir wollten eigentlich noch ein bißchen in die andere Richtung gehen… wollten, weil der Himmel wieder voller grauer Wolken war und es wieder angefangen hat zu regnen 🙁 Also sind wir zurück und es gab einen gemütlichen Abend zu Hause…

Viele, viele Kitesurfer gab es am Strand, die hatten bei dem Wind sicher prima viel Spaß 🙂

 

 

 

 

 

 

Soooo und morgen geht´s dann auf die Straße!

Ja ich habe es tatsächlich geschafft mich von Sydney loszureisen und werde morgen zu meinem Roadtrip Richtung Melbourne aufbrechen… Also geplant ist es an der Küste entlang nach Melbourne zu fahren, dann die Great Ocean Road, Grampians Nationalpark und zurück nach Melbourne… zwei Wochen habe ich dafür Zeit, schauen wir mal…

Ich freue mich auf das neue Abenteuer!

Sydney hat mir echt gut gefallen, hätte auch einfach noch zwei Wochen hierbleiben können…

Aber ich will ja wenigstens ein bichen was von Australien sehen!

 

Also dann verabschiede ich mich erstmal, weiß noch nicht wie ich zum blog schreiben komme…beziehungsweise wie das mit dem Internet unterwegs klappen wird 🙂

Also ab morgen dann:

I am on the road…

 

 



Blue Mountains

25 12 2012

Heute ist der erste Weihnachtsfeiertag, es ist kalt und seit heute morgen regnet es. Mal regnet es nur ein bißchen, mal schüttet es, mal wird das ganze von einem Gewitter begleitet 😉 Nicht wirklich schön! Aber das perfekte Wetter zu blog schreiben…

Also erzähl ich mal vom Ausflug zu den Blue Mountains vorgestern.

Die Blue Mountains („Blaue Berge“) sind ein Gebirge im Bundesstaat New South Wales, deren Ausläufer zirka 60 km westlich von Sydney beginnen. Große Teile der Blue Mountains wurden im Dezember 2000 vor allem wegen der Artenvielfalt der Eukalyptusbäume zum Weltnaturerbe der UNESCO erklärt. Die Blätter des Eukalyptus verdunsten ein ätherisches Öl, deren feiner Nebel über den Bergen liegt und bei Tageslicht durch Rayleigh-Streuung einen blauen Schimmer verursacht[1] und den Blue Mountains den Namen gibt.

Geologisch handelt es sich bei den Blue Mountains um ein auch heute noch sichtbares Sandstein-Plateau, in welches Flüsse tiefe Täler gegraben haben. Bewohnt waren sie seit mindestens 14.000 Jahren von Aborigines; seit 1813 werden sie auch von Weißen besiedelt. Um 1900 gab es Bergbau verschiedener Rohstoffe wie zum Beispiel Kohle; mittlerweile ist das Gebiet geschützt und wird touristisch genutzt – vor allem von Katoomba und dem Great Western Highway aus.

Los ging es bei bestem Wetter Richtung Blue Mountains… erster Stop war der Echo Point, eine Aussichtsplattform mit tollem Ausblick auf die Blue Mountains.

 

 

 

 

 

Also erstmal in alle Richtungen Fotos gemacht 🙂 Besonders zu erwähnen ist die Aussicht auf die Three Sisters.

 

 

 

 

 

 

Die Three Sisters („Drei Schwestern“) sind eine Felsformation in den Blue Mountains.

Eine australische Traumzeitlegende der Aborigines besagt, dass die drei Schwestern Meehni, Wimlah, und Gunnedoo hier mit ihrem Vater, Tyawan, einem Zauberdoktor, lebten. Nahebei wohnte auch der Bunyip, vor dem sie Angst hatten.

Eines Tages erschrak Meehni, als sie einen Tausenfüssler erblickte und warf nach diesem einen Stein, der aber über die Klippen rollte. Bunyip wachte auf und war verärgert; als er die Schwestern erblickte, ging er wütend auf sie los. Tyawan nahm seinen Zauberknochen und verwandelte die drei nahe beieinander stehenden Schwestern in drei Felstürme, um sie zu schützen.

Der Bunyip wandte sich nun gegen Tyawan, der sich selber in einen Leierschwanz verwandelte und davonflog. Dabei verlor er seinen Zauberknochen, den er auch heute noch sucht; die drei Schwestern warten und hoffen, dass er ihn bald findet.

Man kann einen kleinen Walk zu den three Sisters machen und dort die Aussicht genießen und eine kleine Pause machen.

Oder eben ganz viele Bilder knipsen, das habe ich natürlich gemacht. Viele viele Bilder und wieder mal schwer auszuwählen welche in den blog kommen 🙂

 

 

 

 

 

 

 

Eine ganze Menge Treppen ging es da nach unter zu den Schwestern… und dann ging es den Weg zurück zum Echo Point um von dort dann zum Parkplatz für den ausgewählten Walk zu düsen.

 

 

 

 

 

 

Nachdem wir nach bestimmt ner halben Stunde warten dann auch endlich einen Parkplatz gefunden haben gings erstmal wieder zu einer Aussichtsplattform…soooo schön. Nach ner ganzen Woche Stadt total toll mal wieder in der Natur zu sein!!

 

 

 

 

 

 

Dann schnell nochmal auf den Plan geschaut und einen Weg ausgewählt. Wir entscheiden uns für den Undercliff- Overcliff Circuit. Soll drei Stunden dauern und hört sich prima an… als wir dann los wollen fängts bißchen an zu tröpfeln, aber hey, wir sind ja nicht aus Zucker, also gehts los!

 

 

 

 

 

 

Als erstes ging es in Richtung Wasserfall, diesen schauen wir uns aber nur von oben von einem Aussichtspunkt an und entscheiden uns nicht nach unten zum Wasserfall zu laufen, sondern gleich auf den Rundweg zu gehen.

 

 

 

 

 

 

Ein toller Weg. Unter Felsvorsprüngen hindurch, mit immer wieder tollsten Aussichten. Aber auch mit immer stärker werdendem Regen…

 

 

 

 

 

 

… so dann war es also endgültig vorbei mit Sonne und gerade als wir auf ein freies Stück des Weges ohne Felsvorsprünge oder Unterstellmöglichkeiten kommen fängt es so richtig an zu schütten. Wir entscheiden uns also abzubrechen und den nächsten Abzweig zum Parkplatz zu nehmen… der Regen wechselt in der Zwischenzeit auch mal zu Hagel, autsch! So langsam läuft das Wasser dann auch in die Schuhe 🙁

Nass bis auf die Unterwäsche springen wir ins Auto und düsen heim, auf dem Rückweg klart es schonwieder auf und die Sonne kommt raus… haha na ganz toll. Egal der Weg ist ein Schlammfluss und jetzt sowieso nicht zu gehen. Hätte euch ja ein Klatschnass Foto gegönnt, aber bei dem Wetter wollte ich die Kamera lieber nicht rausholen 😉

Also zurück und erstmal heiß duschen.

Wollten heute eigentlich einen zweiten Versuch starten, aber heute hat der Tag ja schon mit Regen begonnen und kein einziges Mal hats aufgehört 🙁

Vielleicht klappts morgen… aber die Wettervorhersage für die nächsten Tage ist echt bescheiden… also muss eine Alternative zu Blue Mountains gefunden werden, Strand schonmal nicht, ist nämlich auch doof im Regen!

Also…. was macht Frau in Sydney wenns schüttet??

Shopping !!! 🙂

Ich hoffe allerdings auf gutes Wetter, die Reisekasse muss ja nicht unnötig belastet werden *hahaha 😉

 

 



Weihnachtsgrüße aus Sydney

24 12 2012

Frohe Weihnachten

                                                    

Vermisse Euch …

…immer mal wieder 😉

… aber heute besonders!

Merry Christmas!!

 

Also der Weihnachtsbus war echt prima… alle Leute sind reingekommen und waren erstmal am staunen und Blider machen, genau wie ich 🙂

Hey Katrin, Haxen gabs nicht für mich, aber dafür ein leckeres Jägerschnitzel… für schlappe 30 Dollar 😉

Schön, so ein beleuchteter Weihnachtsbaum…

 

 

 

 

 

 Also nochmal

Frohe Weihnachten

&

einen guten Rutsch ins Jahr 2013

Knutsch 😉

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Immernoch Sydney ….City and The Rocks Tour

23 12 2012

 

So, ich bin also immernoch in Sydney…

hab zwei ganz coole Stadtführungen gemacht „i´m free“, kostet nichts aber wenns gefallen hat sollte man am Ende schon was geben. Mir hats gefallen….

Als erstes gabs ne fast dreistündige Stadtfürung am Nachmittag….

 

 

 

 

 

Und noch ein paar mehr Bilder 🙂

 

 

 

 

 

 

Am nächsten Tag gings dann noch auf eine Tour durch The Rocks. The Rocks bilden das Herzstück von Australiens größter Weltstadt und symbolisieren seine Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.  Tausende von Jahren bewohnten die Ureinwohner vom Stamm der Cadigal diese felsige Landzunge, The Rocks genannt, und den angrenzenden Küstenstreifen. Bis 1788 die ersten europäischen Siedler — britische Strafgefangene und ihre Aufseher — nach Australien kamen, das Land besetzten und ihr Lager oben auf den Sandsteinklippen errichteten.
Heute sind The Rocks Sydneys historisches Stadtviertel zwischen der Sydney Harbour Bridge und dem Sydney Opera House.

 

 

 

 

 

 

Und dann war ich auch mal abends unterwegs um ein paar Bilder zu machen… am schönsten wars am Darling Habour 🙂

 

 

 

 

 

Aber auch Oper und Haobur Bridge waren schön anzusehen…

 

 

 

 

 

 

Und auch tagsüber gabs noch was zu sehen 🙂

 

 

 

 

 

 

So und nächstes Mal gibts dann was über den Ausflug zu den Blue Mountains…

Gute Nacht!

 



Costal Walk Bondi Beach nach Coogee Beach

20 12 2012

Hallihallo,

immernoch bin ich in Sydney. Und das wird wohl auch noch ein bißchen so bleiben. Genieße es gerade so sehr nicht jeden zweiten Tag den Rucksack wieder packen zu müssen! Und auch einfach mal nichts tun ist gerade einfach schön…

Obwohl es in und um Sydney auch ne Menge zu tun gibt und Juchuuuu nicht allles ist teuer. Der Walk ist nämlich umsonst 🙂

Los also mit der Bahn in Richtung Bondi Beach… und da dann vom Bahnhof aus einfach der Masse folgen meinte mein Gastgeber.. hahah welche Masse??

Ich musste also öfter nach dem Weg fragen, die Masse ist nämlich mit dem Bus gefahren. Dann hab ich tatsächlich doch paar  Typen mit Badeshorts und Handtüchern entdeckt und mich an die Verfolgung gemacht…

Und tatsächlich angekommen am Bondi Beach…

 

 

 

 

 

 

Nach einer kleinen Pause bin ich dann die Küste entlang Richtung Coogee Beach.

Super Aussichen gab es unterwegs!

 

 

 

 

 

 

Irgendwie konnte ich mich nichtmehr erinnern bis zu welchem Ort der Walk geht. Ich dachte also der Weg endet in Bronte, war mir aber nicht so sicher, weshalb ich nach einer Pause dann doch nochmal um die nächste Ecke gegangen bin.

 

 

 

 

 

 

Aber es sah nicht so aus als ob noch ein Strand kommen würde, also bin ich wieder umgekehrt. Bei solcher Aussicht läuft man ja gerne doppelt 😉

 

 

 

 

 

 

Ich hab also nur dreiviertel des Weges gemacht, aber bin ja noch ne Weile in Australien (Sydney), vielleicht ergibt es sich ja noch den Weg nochmal komplett zu gehen…

 

 

 

 

 

 

 

Lecker Lunch gab es natürlich auch…

Smoked Salmon Roll and Summer Breeze Juice 🙂

 

 

 

Soooo viel gibts was ich sehen will in Australien, aber ich genieße es gerade so sehr nicht von Highlight zu Highlight zu springen, sondern einfach mal an einem Ort zu verweilen… aber sehen will ich das alles trotzdem irgendwann 🙂

 



Sydney: Couchsurfing, Cricket, Sightseeing, Beach…

17 12 2012

 

So, nachdem das Treffen mit dem Couchssurfer dann geklappt hat sind wir erstmal zu ihm gefahren und ich konnte endlich duschen und ein bißchen schlafen.

Und dann war aber schon rum mit der Ruhe, dann ging es zum Cricket. Vorher hat er mir noch schnell die Regeln erklärt, damit ich wenigstenss ein bißchen was verstehe 🙂

Sydney Stadion im Olympiapark

 

 

 

 

 

Total cool war das wir nicht wie normale Besucher irgendwo auf der Tribüne saßen sonder in ner „private box“ waren… so mit Buffet, Freigetränken und unbezahlbar teuren Karten 🙂

War ein super Erlebnis, auch wenn ich wohl kaum ein Fan dieser Sportart werde 😉 Achja, gespielt haben die Sydney Thunders gegen die Melbourne Renegades… Sydney hat verloren….

 

 

 

 

 

 

Am nächsten Tag wars dann total bewölkt und nicht so richtig warm… aber egal, auf zum Sightseeing, Oper, Habour Bridge Darling Habour, The Rocks… hier mal ein paar Bilder:

 

 

 

 

 

 

Eigentlich wollten wir dann noch mit der Fähre nach Manly Beach, aber das Wetter war absolut kein Strandwetter, also sind wir einfach ein bissi gebummelt und haben Strand auf den nächsten Tag verlegt…

 

 

 

 

 

 

Nächster Morgen und tatsächlich Sonnenschein und strahlend blauer Himmel, so musss das Wetter für die Erinnerungsfotos sein 🙂 Also hab ich bevor wir auf die Fähre sind die Blder von gestern einfach nochmal gemacht, nur diesmal mit schönem Wetter!!

see the difference 😉

 

 

 

 

 

 

Und nochmal:

 

 

 

 

 

 

 

Und dann haben wir uns nen prima Tag am Strand gemacht…

Mit der Fähre gings ne halbe Stunde übers Wasser nach Manly Beach…

 

 

 

 

 

 

 

 

Am Strand spazieren, quatschen, Leute beobachten, Sufer anschmachten (war meine Aufgabe) 😉 und den Tag genießen…. Suuuper!!!

 

 

 

 

 

 

Heute muss mein Gastgeber wieder arbeiten und ich wollte eigentlich zum Bondi Beach….ist aber schon wieder grau und kühl draußen und so garkein Strandwetter…

deshalb hab ich beschlossen heute endlich mal Geocachen zu gehen. Ich schau gleich mal was es in Sydney so gibt und vielleicht kann ich den ein oder anderen kleinen Cache machen… vorausgesetzt ich raff die englische Beschreibung *hahaha

 

Achja, heute wollte ich eigentllich ja schon on the road sein, aber irgendwie brauch ich grad noch bissi Pause und verweile erstmal noch ein bißchen in Sydney….

 

 

So und jetzt schnell paar caches suchen und raus, bevors anfängt zu regnen 🙂

12:45 Uhr Sydney, Pendle Hill,  Steffi Ende 🙂



Hallo Australien

14 12 2012

Muede aber gut angekommen 🙂

Koffer holen, Passkontrolle, STempel bekommen, alles total schnell gegangen und schon ne  Stunde nach der Landung war ich im Zug Richtung City. Der Zug hat schlappe 13 Euro gekostet fuer 10 Minuten…wow nicht schlecht…

Und nun leiste ich mir gerade ne Flasche Wasser und eine Stunde Internet fuer 5,50 Euro!

Warte auf den Couchsurfer bei dem ich uebernachten will und muss dringend erstmal ne Stunde schlafen oder zwei und dann duschen und was essen!

Hier siehts irgendwie aus wie bei uns…  naja hab ja bis jetzt nur den Bahnhof und drumherum gesehen…

Morgen und uebermorgen dann Sightseeing und Montag will ich schon Richtung Melbourne aufbrechen…. so zumindest der Plan… aber mal sehen wie es wirklich wird 😉

 



Bye Bye Thailand

13 12 2012

Das ist er also…der letzte Bericht aus Südostasien… heute Abend, genauer gesagt in acht Stunden gehts nach Sydney 🙂

Ich bin gespannt auf Australien!

Aber jetzt erstmal der Rest von Asien…

..habe mich mit Dalia getroffen und wir haben uns für zwei Tage nach Hua Hin afgemacht…der Ort wo der König Urlaub macht 🙂

Nochmal Strand, lesen, lecker essen, quatschen… sooo lustig wars. Dalia ist einfach prima! Freu mich schon darauf sie in Neuseeland zu besuchen!!!

Hua Hin

 

 

 

 

 

 

Und dann gings auch schonwieder zurück nach Bangkok. Dalia ist am nächsten Tag nach Neuseeland geflogen und ich bin noch bissi Boot gefahren, war bummeln, shoppen, lecker essen und hab gelesen 🙂

 

 

 

 

 

 

Noch ein paar Eindrücke

 

 

 

 

 

 

 

 

Und zum Abschluss gab es am letzten Abend dann noch die beste coconut icecream der Stadt…

jammi, das war sooooooo lecker!! 😉

 

 

 

So jetzt gibts gleich zum letzten Mal Pad Thai, fertig packen, duschen und schon gehts los zum Flughafen….

Mal sehen wie das mit dem Wifi dann in Australien klappt…

Bis bald



Du willst den Kick?

10 12 2012

Bungeejumping, Fallschirmspringen…. alles überbewertet 😉

Du willst Adrenalin und Nervenkitzel? Ich empfehle „RollerTaxi“ in Bangkok!!! Garantiert ohne Netz und doppelten Boden… Setzen, gut festhalten und hoffen unbeschadet anzukommen 🙂 Schnell und günstig! Rush our, traffic, alles kein Problem, immer schön auf der Gegenspur gefahren, geht viel schneller….

Und dabei so viel günstiger als alle anderen Nervenkitzel-Aktivitäten *hahaha

Denke das hab ich auch einmal gemacht und nie wieder…. obwohl eigentlich wars ganz lustig….  😉

 



King´s Birthday in Bangkok

9 12 2012

Na da war was los…

 

 

 

 

 

Erstmal das ganze vom Fenster aus angeschaut und dann hab ich mich nochmal in Getümmel getürtzt. Sooo schön mit all den Laternen am Himmel!

 

 

 

 

 

Die Thais haben alle gelbe Ploshirts oder Shirts getragen. Gelb ist die Farbe für Montag und der König ist an einem Montag geboren worden.

 

 

 

 

 

Ansonsten hab ich in Bangkok bissi die weitere Reise geplant, ein spannendes Buch zu Ende gelesen und das leckere Essen genossen. Hier nochmal die Aussicht von meinem Minizimmer bei Tag.

 

 

 

 

 

Außerdem war ich bummeln, Bücher tauschen und hab mich mit Dalia getroffen…so schön sie wieder zu sehen. Mit ihr bin ich jetzt gerade in Hua Hin, Aber morgen oder übermorgen gehts schonwieder zurück nach Bangkok und dann am Donnerstag Abend nach Sydney… bin gespannt auf Australien!!

 

 

 

 

 

SChicke euch mal sonnig warme Grüße ins verschneite Deutschland 🙂

Ich werde dann auch bald frieren müssen… in Sydney… bei knapp zwanzig Grad oder sogar drunter 😉

Gute Nacht!