Luang Prabang

7 11 2012

 

Außer auf der Terasse abhängen  und den zwei Ausflügen gabs natürlich auch noch ein paar kleine andere Aktivitäten… wenn mal von dreimal Hostel wechseln absieht …

Wir waren zum Beispiel auf dem Nachtmarkt… zum bummeln und zum esssen, es gab nämlich eine Foodstreet. Dort konnte man ssich am Buffet einen ganzen Telle beladen für einen Euro 🙂 und dazu ein Fisch für zwei Euro 🙂 Lecker war das! Und dazu immer ein lecker Fruitshake.

 

 

 

 

 

Auf dem Nachtmarkt hätte ich grad nochmal nen Rucksack voll machen können, sooo schöne Sachen!! Tücher, Taschen, Täschchen, Beutel, Beutelchen, Bilder, tausend verschiedene Varianten dieser super beqquemen Hosen und und und … aber ich habe es geschafft zu wiederstehen… naja zumindest fast 🙂

 

 

 

 

 

 

So und hier nun mal Rosi und ich bei zwei unsere Lieblingsaktivitäten…auf der Terrasse sitzen und Fruchtshake trinken!! War das schön 🙂

Leider fehlen hier und bei den nächsten Berichten paar Bilder…Rosis Sd Karte hat nämlich nicht in meinen Kartenleser gepasst und manchmal hat nur sie Bilder gemacht …. Doof 🙁

 

Abends sind wir dann auch nochmal ein bißchen Vats anschauen gegangen weil alles so schön beleuchtet war. Das Ende der buddhistischen Fastenzeit wurde wohl gefeiert aber auch das Ende der Regenzeit wurde an einem Abend mit vielen Lichtern und Lichterschiffen auf dem Mekong gefeiert. Sehr schön anzusehen!

 

 

 

 

 

 

Dann haben wir noch einen Ausflug auf die andere Seite gemacht um dort ein Vat anzuschauen…mit der Fähre also über den Mekong, durch ein Dorf spaziert und dann Stufen hinauf zum Vat. Belohnt wurde man mit einer tollen Aussicht.

 

 

 

 

 

 

Außerdem gab es endlich auch mal wieder einen Sonnenuntergang 😉

 

 

 

 

 

 

Und einmal wollten wir auch früh aufstehen und den Almosengang der Mönche anschauen…früh um sechs muss man also aufstehen um zu sehen wie eine lange reihe von Mönchen und Novizen Essensspenden von den Einheimischen und auch von Touristen erhalten. Wie habens natürlich bis zum letzten Tag nicht geschafft aber da mussten wir dann schließlich…und es regnet 🙂 egal trotzdem hin, aber bei dem Regen  kam leider nicht richtig Atmosphäre auf, sondern man hat geschaut einigermaßen unter nem Dach zu stehen und trotzdem was zu sehen…echt schade! Aber bei schönem Wetter sicher ein total eindrucksvolles Erlebnis.

 

 

 

 

 

 

So das wars erstmal von Luang Prabang… schön wars gewesen!

Hier hätte ich gut noch mehr Zeit verdrödeln können 🙂



Vats, Pak-Ou und Tad Kuang Xi

5 11 2012

Na wenn das mal nicht spannend klingt 😉

Viele Vats (Tempel) gibts in Luang Prabang und einige haben wir uns angeschaut, es war alles mit tollen bunten Sternen geschmückt, da das Fest zum Ende der buddhistischen Fastenzeit anstand.

 

 

 

 

 

 

Der älteste Vat der Stadt ist der Vat Xieng Thong. Vat Xienthong (auch Wat Xieng Thong) – Tempelanlage am Mekong, die 1560 unter König Setthathirath erbaut und 1960–1962 restauriert wurde. Als einziger Tempel der Stadt überstand er die Plünderung von 1887 unversehrt. Der Baustil mit dem fast bis auf den Boden reichenden Dach ist typisch für das nördliche Laos.

 

 

 

 

 

Schön und eindrucksvoll und viel zum anschauen…

 

 

 

 

 

Ich habe noch viele viele Bilder mehr, aber soll ja noch was übrigbleiben für die Fotoshow wenn ich zurück bin 😉

 

So dann gab es den Bootstrip zur Pak-Ou Höhle… Rauf aufs Boot und los gehts 🙂

 

 

 

 

 

 

Die Pak Ou- Kalksteinhöhlen direkt an den Uferklippen des Mekong, etwa 25 Kilometer nördlich von Luang Prabang, sind einer der bedeutendsten buddhistischen Wallfahrtsorte in Laos.

Es handelt sich um zwei Höhlentempel mit atemberaubender Aussicht, die sich an der Mündung des Nam Ou in den Mekong befinden und nur mit dem Boot nach einer rund eineinhalbstündigen Fahrt erreichbar sind. Hier wurden während des Indochina-Krieges private Buddastatuen der Bevölkerung vor Plünderungen in Sicherheit gebracht. Zeitweise sollen in den beiden Höhlentempeln über 5000 Statuen gestanden haben. Hunderte davon, in verschiedensten Größen, sind heute noch in den beiden Höhlen zu besichtigen, sie wurden auch als Opfergaben von Pilgern hierher gebracht. Der Sage nach wurden die beiden Höhlen seit 1547 als Tempel genutzt. Die gesamte Anlage wird auch Tham Ting („Ting-Höhle“) genannt. In der unteren Höhle, Tham Loum, ist außer zahlreichen bis zu einem Meter großen Buddhastatuen aus Holz, Bronze, Eisen oder Ton eine Wasserstelle zur rituellen Reinigung der Statuen zu sehen. Zur oberen und tieferen Höhle, Tham Theung, muss man weitere 200 Meter nach oben steigen. In dieser dunkleren der beiden Höhlen lebten zeitweise Einsiedlermönche.

 

 

 

 

 

 

 

Und der nächste Ausflug ging dann also zum Tad Kuang Xi  Wasserfall. Wir haben uns ein Tuk Tuk gemietet und los gings durch die schöne Landschaft Richtung Wassefall…

 

 

 

 

 

 

Am Parkplatz angekommen gehts dann durch den Wald Richtung Wasserfall und schon auf dem Weg zum großen gabs viele viele kleine:

 

 

 

 

 

 

Sooo schön! Der Weg hat vor lauter schauen natürlich dann ein wenig länger gedauert aber dann kam auch schon der große Wasserfall…

 

 

 

 

 

 

Auf der Seite des Wasserfalls konnte man einen ziemlich steilen Weg nach oben kraxeln um zur Spitze des Wasserfalls zu kommen…haben wir natürlich gemacht und konnten nun sehen von wo aus sich die Fluten nach unten stürzen…

 

 

 

 

 

Und dann gings wieder nach unten und zurück Richtung Parkplatz. Außer den tollen Wasserfällen gabs auch viele schöne türkisfarbene Becken in denen man baden kann. Naja und das haben wir natürlich auch noch gemacht.

 

 

Die kleine Abkühlung war saukalt aber toll war es trotzdem dort ein bißchen rumzuplantschen…

 

 

Danach wieder den schönen Weg zurück und ab ins Tuk Tuk um wieder nach Luang Prang zu fahren… da sind wir dann scheinbar in den Schulschlusss gefahren, denn es kamen uns viele viele Kinder auf Fahrrädern entgegen…

In Luang Prabang angekommen gingg es dann erstmal wieder af die Terasse 😉

Und was wir sonst noch so gemacht haben das erzähle ich dann morgen…

 

Muss jetzt echt mal wieder regeläßiger schreiben, bin schließlich mittlerweile schon in Van Vieng und hab schonwieder Neues erlebt. Die Zeit rast gerade irgendwie und es ist viel zu wenig Zeit für alles…

Schicke euch sonnig warme Grüße, muss mal meinen kleinen Sonnenbrand pflegen gehen 😉



Fahrt und Ankunft in Luang Prabang

5 11 2012

Also, die Deutsche mit der ich fahre heißt Rosi, kommt aus dem Allgäu und ist prima!

Wir stehen also um 6:30 vor dem Hostel und warten auf den Bus der uns zum Busbahnhof bringen soll… er kommt dann um sieben und ist eigentlich irgendwie schon voll 🙂 Gepäck und wir werden also noch reingequetscht und los gehts zum Busbahnhof… da steht er schon unser VIP Bus…. VIP sagt allerdings nichts über die Qualität des Busses aus, sagt nur es gibt nekleine Flasche Wasser und ein Mittagessen…

Irgendwann halten wir mitten im nirgendwo an…irgendwas stimmt an der Hinterachse nicht, soviel ist zu verstehen mehr nicht…es wird also der rechte Hinterreifen hochgebockt dann der linke geschraubt und getan und irgendwann gehts weiter … nicht gerade beruhigend 😉

 

 

 

 

 

Aber wenigstens war die Aussicht dort ganz gut und mit quatschen Aussicht genießen und spekulieren was wohl futsch sein könnte ging die Zeit doc ganz gut rumbringen…

In Luang Prabang hatten wir für eine Nacht ein Hostel vorgebucht, war auch ganz gut denn statt 9 Stunden dauete die Fahrt dann fast 14 Stunden und wir sind recht spät dort angekommen. Wollten am nächsten Morgen dann verlängern weil es uns gut gefallen hatte aber nun war alles voll weil irgendne große Gruppenbuchung reinkam… aber ihre Cousiine hat ein Guesthouse gleich um die Ecke… da sind wir dann auch hin, aber nur für eine Nacht, weil es viel teurer und ohne Wifi war. Außerdem hatten wir beschlossen das wir näher am Fluß wohnen wollen.

Haben uns dann was schönes gesucht, Zimmer zwar klein und dunkel, aber Bett bequem, mit Frühstück, Wifi und toller Terasse…

…diese haben wir dann auch total genossen, beim frühstücken am morgen, beim lesen und  Boote schauen und einfach nichts tun am nachmittag oder beim quatschen am Abend 🙂

Und wer jetzt denkt wir hätten nur rumgesessen, hat garnicht mal so unrecht, aber ein bischen was haben wir uns natürlich auch angeschaut…