Siem Reap, Angkor Wat und noch viel mehr Tempel

24 11 2012

Nachdem ich den ganzen Tag im viel zu kalten Bus gesessen habe, bin ich dann abends gegen sechs, im dunklen und bei Regen in Siem Reap angekommen (15.11.)… an der Busstation wie immer viele Tuk Tuks, die dich irgendwo hin schleppen wollen. Ich habe dann nach dem ausgesuchten Hostel gefragt, das sei viel zu sehr außerhalb war die Antwort.

Da ich mich hier mit Walter treffen wollte, war nun erstmal mails checken angesagt um zu sehen wo er wohnt. Also konnte ich über das Handy des einen Fahrer das Internet nutzen und nochmal wegen einer Unterkunft schauen. Walters Unterkunft sei aber auch viel zu weit weg und sie wüssten da was Besseres… klar 🙂

Na gut dann mal zeigen das Bessere. War dann auch ein prima Guesthouse, das Bett zwar nicht wirklich bequem, aber nicht weit in die Stadt zu laufen und außerdem mit Innenhof zum sitzen und Leute treffen, Bar und Restaurant.

Mit Walter hab ich mich an diesem Abend verpasst, aber dafür hatte ich ein prima Dinner und eine interessante Unterhaltung mit Richard aus China.

Am nächsten morgen kam Walter mit einem Holländer aus seinem Guesthouse mit dem Tuk Tuk vorbei und los ging es zum Tempel schauen. Das Wetter ist leider nicht so toll… kein blauer Himmel für tolle Bilder 😉

Also erstes also nach Angkor Wat.

Wikipedia sagt dazu: Angkor Wat (Khmer: Ângkôr Vôtt អង្គរវត្ត; ângkôr bedeutet „Stadt“, vôtt „Tempelanlage“) ist die größte und bekannteste Tempelanlage in der Region Angkor in Kambodscha. Der Tempel befindet sich zirka 240 km nordwestlich der Hauptstadt Phnom Penh in der Nähe von Siem Reap, ca. 20 km nördlich des Sees Tonle Sap. Angkor Wat wurde im 12. Jahrhundert erbaut, im zwanzigsten Jahrhundert wiederentdeckt und in den 1980er Jahren restauriert. Angkor Wat fungiert als herausragendes nationales Symbol, das repräsentativ für die Khmerkultur und das heutige kambodschanische Volk steht. Es findet sich daher als Abbildung in vielfältigen staatlichen Zusammenhängen, auf der Nationalflagge, den Geldscheinen etc.

 

 

 

 

 

 

Man konnte sogar in die Türme aufsteigen und eine tolle Aussicht genießen.

 

 

 

 

 

Angkor Wat ist nur ein Teil der viel umfassenderen Gesamtanlage Angkor mit seiner Vielzahl von historischen Bauensembles, von denen Angkor  Thom das größte ist. Und da ging es dann auch als nächstes hin.

Am besten schaut ihr selber irgendwo nach wenn ihr mehr wissen wollt…

 

 

Von den Tempeln hier hat mit Bayon am besten gefallen. „The one with the Faces“ 😉

 

 

 

 

 

 

Der Bayon (ursprünglich Madhyadri) ist neben dem Angkor Wat die bekannteste und eindrucksvollste Tempelanlage in Angkor (Provinz Siem Reap, Kambodscha) – berühmt vor allem wegen seiner Türme mit meterhohen aus Stein gemeißelten Gesichtern.

 

 

 

 

 

Sehr eindrucksvoll!!

AUf dem Weg zum nächsten Highlight halten wir noch an einem kleineren Tempel. Was die Jungs da wohl zu besprechen hatten ….

 

 

 

 

 

Neben Bayon hat mir Ta Prohm am besten gefallen. „The one with the trees“…

 

 

 

 

 

Eine besondere Stellung unter den Tempelanlagen von Angkor und in den Plänen von Besuchern nimmt Ta Prohm wegen des halbverfallenen Zustandes ein. Die Restauratoren und Architekten der École française d’Extrême-Orient (EFEO), die ersten, die in der Neuzeit begannen, die Tempel zu restaurieren, beschlossen, einen Tempel in dem Zustand zu belassen, in dem sie ihn vorfanden. Die Wahl fiel auf Ta Prohm. Die Vegetation und die herabgefallenen Mauersteine wurden nur soweit entfernt und gesichert, dass es Besuchern möglich ist, die Anlage zu begehen. Besonders eindrucksvoll sind die Würgefeigen (Ficus virens) und die noch größeren Tetrameles nudiflora, deren Wurzeln ganze Gebäude überwachsen.

 

 

 

 

 

Super, dieser Tempel war einfach großartig!!

Weiter ging es dann noch zu einem kleineren Tempel an dessen Namen ich mich nichtmehr erinnern kann.

 

 

 

 

 

 

Danach gehts ziemlich fertig zurück ins Guesthouse und erstmal duschen und danach treffen wir uns wieder zum Dinner. Lecker!

Und am nächsten Tag gings nochmal zu einem Tempel, das Drei Tage Ticket mus schließlich genutzt werden…

…also noch mehr alte Steine im nächsten Bericht 😉

 



Aktionen

Informationen

1 Antwort zu “Siem Reap, Angkor Wat und noch viel mehr Tempel”

  • rosi sagt:

    oh ist das alles schön, kann mich an so vieles auch im detail erinnern. ist zwar schon 3 jahre her aber die eindrücke, die gerüche , die geräusche sind wie eingemeiselt.

Schreib einen Kommentar

Du kannst diese Tags verwenden : <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>