Pakse

13 11 2012

Nach einer Nacht mit wenig Schlaf im VIP Sleeping Bus (diesmal ohne Panne) bin ich morgens um ssieben in Pakse angekommen.

In Pakse hab ich nach erfolgloser Unterkunftssuche erstmal ne Kaffeepause gemacht und bin danochmal nn zu dem Hostel in dem es erst ab acht Uhr klar ist ob was frei wird… Dort hab ich beim nochmal ne Stunde warten auf das Zimmer zwei Mädels aus England kennengelernt mit denen ich gerade immer noch unterwegs bin Smiley

Das Zimmer war sehr einfach, also eigentlich war in dem Bambusverschlag ein Bett und fertig. Aber wenigstens waren die Gemeinschafts- Duschen und Toiletten ziemlich sauber. Und für eine Nacht wars allemal ok.

Nach einer kurzen Pause im Zimmer ging es dann also mit den Mädels erstmal zum Frühstück, lecker war das!

Haben uns dann überlegt zu einem der Wasserfälle zu fahren und nach harten Verhandlungen mit dem TukTuk Fahrer ging es dann los.

Eine Stunde Fahrt und schon waren wir da.

Der Wasserfall war prima aber schwimmen, so wie vom TukTuk Fahrer behauptet, konnte man nicht. Egal, dafür gabs ein Cafe mit lecker Fruitshakes Zwinkerndes Smiley

 

 

 

 

 

 

Und noch ein paar Bilder!

 

 

 

 

 

Der Weg vom Parkplatz zum Wassefall führte unter aanderem üevr diese vertrauenswürdig aussehende Brücke 😉

Habe mich dann dazu entschieden nicht länger in Pakse zu bleiben, sondern gleich am nächsten Morgen mit den Mädels weiter zu den 4000 Inseln zu fahren…

 

Mehr dazu dann in einem extra Artikel….



Vientiane

13 11 2012

Aufgrund der Erfahrungen mit den VIP Bussen haben wir uns diesmal für den MiniVan entschieden. Und tatsächlich haben wir die angegebenen drei Stunden gebraucht, hatten keine Panne und sogar ne Toilettenpause Smiley dafür war es ziemlich eng und ohne Kopfstützen echt unbequem…

…in Vientiane war dann unser vorgebuchtes Zimmer nicht frei und auch kein alternatives Zimmer und wir waren erstmal bissi ärgerlich deshalb. Wollten uns das rumlaufen und suchen in der Hitze ja ersparen, deshalb haben wir vorgebucht… naja haben dann doch Recht schnell ein anderes Zimmer gefunden und sind erst mal ein Fruitshake trinken gegangen…lecker!! Den Tag haben wir dann mehr oder weniger verdrödelt, ich hab mein Busticket nach Pakse gebucht und sonst gab´s eigentlich nichts spannendes.

Am nächsten Morgen sind wir dann nach dem Frühstück los Richtung Xieng Khuan (Buddhapark). Erst mit dem Localbus zur Grenze und von dort dann mit einem wirklichen Localbus weiter. Und so sahen also Bus und Straße aus …

 

 

 

 

 

 

Es ist keine religiöse Stätte, vielmehr ein Künstlerpark.Ein Park voller buddhistischer und hinduistischer Skulpturen, entworfen und erbaut  1958 von Bunleua Sulilat, einem Yogi, Priester und Schamanen, der Mythologie und Ikonografie von Hinduismus und Buddhismus zu einem kryptischen Ganzen vereinigte. Wie auch immer Smiley

 

 

 

 

 

Und noch ein paar Bilder:

 

 

 

 

 

 

Danach ging es zurück zur Grenze, wo Rosi und ich uns verabschiedeten und nun wieder auf eigene Faust unterwegs sind. Rosi geht in den Süden Thailands, Strand, Meer und Sonne genießen und ich gehe weiter in den Süden von Laos nach Pakse.

War eine prima Zeit mit dir Rosi!! Freu mich schon auf ein Wiedersehen in Deutschland! Smiley

Für mich gabs dann noch nen leckeren Vollkornbagel und nen Iced Coffee, das war lecker!! Jammi. Und schon ging es zumBussbahnhof und nach einigem hin ud her haben die Tickets dann doch für alle gereicht und ich war heilfroh den Rat von Pauline befolgt und zwei Plätze gekauft zu haben!! Das hier ist nämlich das Bett für zwei. Und der Gang ist soo schmal gewesen das man nur seitlich durchgehen konnte…

 

 

 

 

 

 

Muss ich nicht so oft haben so ne Fahrt im Sleeping Bus in dem man aufgrund des Fahrstils sowieso nicht richtig schlafen kann… also zumindest ich nicht 🙂

 



Vang Vieng

13 11 2012

Von Luang Prabang geht es mit dem VIP Bus nach Vang Vieng. Genau, wieder ein VIP Bus… sechs Stunden soll es dauern und ich mach noch Scherze wie lange es wohl bis zur Panne dauert und wie lange wir wohl wirklich unterwegs sein werden… keine Stunde nachdem wir losgefahren sind stehen wir in der Werkstatt Smiley Wieder irgendwas mit der Hinterachse, aber diesmal wohl was Größeres, denn die Reifen werden entfernt und es wird geschweißt und gemacht und das ganze dauert dann so zweieinhalb Stunden…

 

 

 

 

 

Angekommen sind wir dann nach zehn Stunden… schnell ein Zimmer gesucht und nichtmehr viel unternommen außer lecker essen gehen.

Am nächsten Tag haben wir uns dann gegen das Fahrrad und für den Roller entschieden um unseren Loop durch die Karstberge zu fahren. Nach einem leckeren Frühstück gings los und dank der Beschreibung im Reiseführer haben wir denn Weg auch meist auf anhieb gefunden…diesmal gab es keine Automatik sondern Schaltung, die war zwar schon ziemlich durch, aber es hat ganz gut geklappt…. über Schotterpisten und Brücken, durch Dörfer und immer die Berge im Blick….

 

 

 

 

 

 

Das war eine prima Rundfahrt und eine gute Entscheidung den Roller zu nehmen, es war mal wieder viel zu heiß Smiley

 

 

 

 

 

Und ne Pause mit lecker Fruchtshake und toller Aussicht gab´s natürlich auch.

 

 

 

 

 

Am nächsten Tag haben wir erst mal wieder lecker gefrühstückt und ein bisschen gelesen und die Zeit vertrödelt… tuben wollten wir nicht aber doch mal schauen wo das los geht. Also sind wir mit dem TukTuk zum Startpunkt gefahren und haben bissi am Fluß die Aussicht genossen.

 

 

 

 

 

 

In der Organic Farm gab’s dann noch was zu trinken und schon gings zurück zum packen. Am nächsten Tag ging es nach Vientiane.

Und hier noch was für die Tierfreunde 🙂