Thailand

30 09 2012

Ich bin angekommen…

in Chiang Mai am 26. abends. Also gerade mal vier Tage hier und schon total viel erlebt. Kochkurs, Hostel suchen und wechseln und nen Zweitagestrek inklusive trekking, Bergorf, Rafting, Elefantenreiten….

Das Ganze mache ich in bester Gesellschaft von Dalia und ihrer Nichte Sophia. Sooo gut dass es geklappt hat mit dem hier wieder treffen.  Die Beiden fahren übermorgen allerdings schon weiter nach Bangkok um dann nach Hause zu fliegen… alle verlassen mich 🙁 … 😉

Aber Dalia besuche ich dann ja im Dezember in Neuseeland! 🙂

Also spätestens wenn ich wieder alleine bin bringe ich den blog auf den neusten Stand 😉

Ich gehe nach Chiang Mai nach Chiang Rai und dann vielleicht Pai…

Hab aber eigentlich auch schon wieder Lust auf Strand und Meer… also gehts vielleicht doch schneller in den Süden als geplant (aber bis jetzt waren alle Planänderung bestens und genau richtig!!)  also mal sehen. …

Viele liebe Grüße und Knutsch

 



Abschied Indonesien …

28 09 2012

 

Hallo ihr Lieben…

Meine Zeit in Indonesien ist leider erstmal vorbei. Sooo viel was ich noch nicht gesehen habe…

Es war einfach großartig und ich freue mich schon sehr aufs nächste Mal!!

Hier gibts jetzt einfach nochmal eine bunte Bildermischung der fast vier Wochen Indonesien 🙂

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Flughafen Bali…

Bald gehts los…  und wenn alles klaappt bin ich drei Flüge später um 22:40 Uhr in Chiang Mai, Thailand!

Ist gut gegangen 🙂

 

 

 

 

 

Traurig zu gehen!

Aber auch voller Vorfreude auf  Thailand 🙂

 

 

 

 

 

 

 



Lovina

25 09 2012

Sooo, jetzt gibt´s auch was über Lovina zu lesen 🙂

Wie schon gesagt hab ich hier eigentlich nur die Zeit verdrödelt… und das war einfach großartig, hat viel Spaß gemacht und ich hab mich einfach wohl dabei gefühlt… Orte zum Zeit verdrödeln waren zum Beispiel:

 

 

 

 

 

Na und wer will sich da schon bewegen 🙂

Aber dann hab ich mich doch mal aufgemacht und mich sogar richtig früh aus dem Bett gequält zu einer Sonnenaufgangsdelfintour…

Für sechs Uhr sehe ich richtig fit aus….

Im Hintergrund unser Kapitän…Jeffrey … klingt echt balinesisch 😉

 

 

Und hier der Sonnenaufgang, mal ne Abwechslung zu den ganzen Sonnenuntergängen 😉

 

 

 

 

 

Auch schön anzuschauen gell! So und hier dann nun der eigentliche Grund für den Trip, die Delphine…

Naaaa, wer findet den Fehler???

Richtig! Kein einziger Delfin 🙁

Jeden anderen Tag gab es welche, am Tag davor an den Tagen danach… nur an meinem nicht 🙁 Und weil ich das mit dem Bootfahren garnicht so gut vetragen kann, bin ich nicht nochmal am nächsten Morgen mitgefahren, auch wenn es das umsonst gegeben hätte….

Dafür bin ich aber immer mal wieder am Strand langspaziert… überall die Boote und mit teilweise kreativen Namen und teilweise schön angemalt… und aber auch sowas gabs zu sehen 🙂

 

 

 

 

 

Ronny Borzel…wenn das mal nicht ein Name für ein Boot ist 🙂

Außerdem gabs am Strand den Herbst zu sehen und Kinder mit nem echt schönen Schulweg… bestimmt weit und anstrengend, aber die Aussichten sind prima!

 

 

 

 

 

Gegessen hab ich auch immer mal was, zum Beispiel dieses…

 

 

 

 

 

Und dann gab es doch noch einen Ausflug… zum größten buddhistischen Tempel auf Bali. Dieser liegt auf einem ruhigen Hügel im Dorf Banjar, Distrikt Singaraja. Dieser Tempel, Brahma Vihara Arama, ist über eine kleine Straße von Lovina Beach aus zu erreichen. Und das hab ich dann auch gemacht, auf zum Tempel und danach noch zu den HotSprings.

 

 

 

 

 

Auf der Tempelanlage ist das Duplikat vom größten buddhistischen Tempel der Welt, Borobudur im Zentraljava zu sehen (und Seerosen). 🙂

 

 

 

 

 

Weiter also zu den Hot Springs: Banjar Hot Water is a nature hot wellspring from the ground and it is believed can heal the disease. Its water is accommodated at one small swimming pool encircled by unique rural nature, its situation close to the Wihara (Buda Temple).

 

 

 

 

 

 

Es war wie im Schwimmbad, die Kids haben getobt, sind reingesprungen…das Wasser war warm und es war recht viel los…weiß nicht was ich mir vorgestellt hatte…aber irgendwie mal wieder was anderes 🙂

 

 

 

Und dann gab es eigentlich jeden Abend das gleiche Programm am Strand sitzen, Sonnenuntergang schauen und später vielleicht noch bissi Sterne schauen und dem Meer lauschen…ssooooo schön!!!

 

 

 

 

 

und weils so soooooo schön war gibts gleich noch einen Sonnenuntergang!! Sorry, aber da müsst ihr durch 😉

 

 

 

 

 

Und weg ist die Sonne! Das waren schöne Tage in Lovina. Ich war zwei Nächte in einem Hotel recht weit weg vom Center und habe dann gewechselt, ah am Zentrum, aber trotzdem total ruhig, das war prima!

Zwei Nächte Ubud und dann heißt es bye bye  Bali und Hallo Thailand!

 

Wenn alles klappt komme ich morgen Abend gegen elf in Chiang Mai an…   wenn nicht, dann verpasse ich meinen Flug in Bangkok und muss die Nacht bleiben und schauen das der verpasste Flug auf den nächsten Morgen umgebucht werden kann… oder so ähnlich 🙂

Los gehts morgen früh um 8:30 Uhr!

 

Tschüß Bali! Nein eigentlich Auf Wiedersehen!! 😉

Auf Wiedersehen:

Selamat jalan      („Guter Weg“ sagt der, der bleibt)

Selamat tinggal   („Gutes Hierbleiben“ sagt der, der geht)



Nachtrag Ubud und der Weg nach Lovina

22 09 2012

Huhu,

ja ich weiß, ich hänge ein bißchen hinterher 😉

Ich bin grad voll im Faulenzermodus… einfach nichts tun!! Ich wusste selbst nicht das ich das sooo gut kann 🙂 Pool, lesen, Strand, bisssi quatschen, spazieren gehen, lechere Fruchtsäfte trinken, die Sonne genießen, schwimmen, Sonnenuntergang schauen, lecker essen, malen,….

Bali gefällt mir echt gut und ich könnte hier gut noch mehr Zeit verbringen und auch noch mehr anschauen, aber der Flug ist gebucht und am 26. gehts nach Bangkok und von dort dann in den Norden Thailands, so der Plan 🙂 Das wird sicher der totale Kulturschock, von Ubud nach Bangkok… genau nach Ubud geh ich auch nchmal zwei Nächte bevors dann weiter geht…

Aber jetzt erst nochmal zum letzten Mal in Ubud. Ich war dort noch bei einer traditionellen Tanzveranstaltung, ja bissi Kultur muss schließlich auch sein. Also aufgepasst, Wikipedia sagt:

Der Legong ist ein Tanz, der auf der indonesischen Insel Bali entstand und weiter gepflegt wird. In abgewandelter Form (die Legong, Plural: die Legongs) kann sich der Begriff weiterhin auf die Tänzerinnen beziehen, die den Tanz zur Aufführung bringen. Abhängig von der Geschichte, die im Tanz dargestellt wird, kann das Ensemble zwei bis fünf Tänzerinnen umfassen, wobei die am meisten verbreitete Fassung, der Legong Kraton (Legong des Palastes), von drei Tänzerinnen aufgeführt wird.

Allen Legong-Aufführungen gemeinsam sind die aufwendigen Kostüme aus eng gewickeltem Brokat, der mit Frangipanis-Blüten verzierte Kopfschmuck, die intensiv geschminkten Gesichter der Tänzerinnen und die Begleitung durch ein Gamelan-Orchester. Kleinste Nuancen der Mimik und Gestik dienen der Vermittlung der dargestellten Erzählung und der damit assoziierten Emotionen. Der Tanz stellt hohe Anforderungen an das Können der Tänzerinnen und wird von Kennern häufig als schönster balinesischer Tanz beschrieben.

War total interessant aber das Orchester echt laut!

 

 

 

 

 

Achja und besonders schön war auch das ältere offensichtlich deutsche Ehepaar das reinkam und er die anderen Zuschauer mit „Guten Abend allereits“ begrüßte 🙂 Ja hallo auch!

Achja Katrin: Mr Erdmann ist übrigens stets dabei, nur eben ein wenig Kamerascheu 😉

So und dann ging es auf nach Lovina…leider hat mein Fahrer morgens abgesagt und der von ihm besorgte Ersatz war scheinbar nicht so ganz im Bild über die Route und sprach nicht so gut Englisch, so dass die Verständigung ein bißchen schwer viel… trotzdem war es schön die Landschaft und die Stops zu genießen…

Schreibe nachhher weiter… das Runterladen der Bilder dauert nämlich sicher noch mind. ne halbe Stunde…

So jetzt geht´s also los…

Der erste Stop war am Taman Ayun Temple.

Taman Ayun ist ein Tempelkomplex in Mengwi im Bezirk Badung auf der Insel Bali. Der Tempel gilt als einer der Schönsten der Insel. Übersetzt bedeutet der vollständige Name Pura Taman Ayun „Tempel des schwimmenden Gartens“. Erbaut wurde der Tempel im Jahr 1634 auf einer Flussinsel vom Prinzregenten I Gusti Agung Anon Putra-Raja von Mengwi. Eingerahmt ist die Anlage von zahlreichen blüten- und früchtetragenden Bäumen.

Taman Ayun ist der Reichstempel der Rajas von Mengwi und spiegelt den hinduistischen Kosmos wider. Das mit den Blüten und Früchte tragenden Bäumen hängt natürlich von der Jahreszeit ab 🙂 Aber dafür gabs schöne Seerosen….

 

 

 

 

 

Außerdem gab es die Orchesterinstrumente zu sehen, die auch bei der Tanzveranstaltung genutzt wurden…

Und mich mit Bäumen ohne Blüten oder Früchte 😉

 

Nächster Stop sollten dann die Reisterassen sein…hatte ich mir anders vorgestellt… Halt am Seitenstreifen und rausspringen zum Bilder machen… da hätte es jetzt wahrschenlich ein echt gutes Objektiv und nen Megazoom gebraucht… aber hey wenn man ganz genau schaut sieht man die Reisterassen 😉

 

 

 

 

 

Und weiter gings auch schon mit schönen Aussichten, mehr oder weniger Verkehr und viel Gehupe 🙂 Aber daran ist man ja mittlerweile schon gewöhnt und wundert sich wenn mal 5 Minuten nicht gehupt wird …

Ziel ist nun der Ulun Danu Bratan 🙂 Der Pura Ulun Danu Bratan ist ein hinduistischer Tempel am Ufer des Bratan-Sees auf der indonesischen Insel Bali. Unweit von Candi Kuning wurde der Tempel im 17. Jh. am südwestlichen Ende des Kratersees erbaut. Bekannt ist der Tempelkomplex für die Meru, die auf zwei vorgelagerten Inselchen errichtet worden sind. Der größere Teil des Tempelkomplexes befindet sich hingegen am Seeufer.

 

 

 

 

 

Und außerdem gabs auch wieder schöne Blumen zu sehen …

 

 

 

 

 

Nächster Stopp war einfach eine schöne Aussicht am See… da wollte ich gerne ein Foto machen, also raus, Foto, wieder ins Auto und weiter …

 

 

 

 

…und schon waren wir in Lovina 🙂

Und was ich da dann außer Faulenzen noch gemacht habe das erzähe ich dann nachhher…

 

 



Musik…

19 09 2012

… ist sooo wichtig unterwegs!! Und ich glaube ich hab echt nen ganz guten Mix dabei! Und gerade steh ich voll auf Udo… 😉

http://youtu.be/q6rhpjDYQYw

 

Achja, der Artikel vorher ist jetzt auch fertig 🙂

 

 

 



Nochmal Ubud :-)

18 09 2012

So, nachdem Sybylle weg war hab ich wieder mein Zimmer vom ersten Mal Ubud bezogen, das heißt eine Nacht war ich in der „Suite“, weil die meine Reservierung vergessen hatten… aber schon in der zweiten Nacht konnte ich wieder den Blick ins Grüne genießen…

Ich bin durch Ubud gebummelt und musste natürlich nochmal in die Reisfelder und habe mich noch ein bißchen im Kafe durch die Speisekarte geschlemmt, der Brownie ist echt der Hammer, jammi!!!

 

 

 

 

 

Den tollen Bus hab ich an der Staße entdeckt und nen richtig schuicken hatte ich in Ubus auch gesehen, sah auch wie neu…muss ich morgen mal das Bild suchen 🙂

Auch bei der Massage war ich nochmal…balinesische Massage, eine ganze Stunde lang…großartig!! Und Pediküre gabs auch nochmal, ganz ungewohnt so mit bunten Fußnägeln 🙂

Und zwei prma Ausflüge habe ich gemacht… mit Scooter und Driver, weil das mit dem Selber fahren ist mir nicht ganz geheuer…

Ausflug zum Tanah Lot

Pura Tanah Lot – auf deutsch auch „Meerestempel“ genannt – ist ein Hindutemel an der Küste im Südwesten Balis. Der Tempel liegt auf einer Felsspitze im Meer dicht am Ufer. Auf dem Fußweg ist Tanah Lot – ohne dabei nass zu werden – nur bei Ebbe zu erreichen.

Und natürlich hatte ich „Glück“ und es war Ebbe, super da ich ja den Tempel im Meer sehen wollte…

 

 

 

 

 

Machte ja aber nichts weil wir sind ja auch zum Sonnenuntergang schauen hier…der wird dafür sicher prima…. naja also bis auf die Wolken war der Sonnenuntergang dann auch echt prima 😉

 

 

 

 

 

Die Fahrt war auch total toll, durch grüne Reisfelder und viele Seitenstraßen, so das wir garnicht so viel auf den großen Straßen unterwegs sein mussten!! Und mit meinem Fahrer hab ich mich auch prima unterhalten! Also alles in allem ein prima Ausflug!!!

Und weiter schreib ich morgen….

Der zweite Ausflug ging dann zum Tirta Empul Tempel.

Pura Tirta Empul ist ein Quelltempel und liegt ca. 15km nordöstlich von Ubud direkt bei den Königsgräbern Gunung Kawi. Das Quellwasser des Tempelt gilt als heilig und wird für rituelle Waschungen benutzt. Diese Tatsache macht Tempel zu einem der meistbesuchten Wallfahrtsziele auf Bali.

Es war einfach total interessant und schön anzuschauen, Alte, junge, Kinder, Männer, Frauen… alle dorthin gekommen um die Waschung vorzunehmen. Und das bei bester Laune und ohne sich von den gaffenden, fotografierenden Touristen stören zu lassen 🙂

 

 

 

 

 

Weiter gings dann noch zu einem weiteren Tempel, in einer Höhle… die Natur drumherum hat mir jedoch noch viel besser gefallen 🙂

 

 

 

 

 

Und für die Mädels nochganz wichtig…

Bali nicht zur falschen Zeit besuchen, denn sonst darf man keinen der Tempel betreten.Ein solches Schild war vor jedem Tempel zu finden. Muss mich mal schlau machen warum das so ist…mhmmm ok, mehr aks das Blut auf heiligem Boden ein Tabu ist hab ich auf die Schnelle nicht gefunden…

So und nun gehts schon gleich wieder schlafen, wache hier immer sooo früh auf das ich auch wieder sooo früh müde bin…. aber morgen muss ich auch früh fit sein, da gehts raus zum Delfine und Sonnenaufgang schauen… mal sehen wie mir das mit dem Boot fahren bekommt und ob ich Delfine zu sehen bekomme 🙂 Achja, bin gerade in Lovina, mehr dazu dann im nächsten Artikel …



Sibylle und Steffi unterwegs…

13 09 2012

Hallihallo,

sooooo nun bin ich also wieder alleine 🙁 Sibylle ist heute nach Singapur geflogen und fliegt Sonntag schon nach Hause 🙁 Aber wir hatten eine echt prima Zeit und ich freue mich sehr sie kennengelernt zu haben!! Wir haben sooo viel zu quatschen gehabt und zu lachen, zu shoppen, zu lesen, zu essen, zu tun 🙂

Da war wenig bis keine Zeit zum blog schreiben, das hol ich jetzt nach und berichte ein wenig von unseren Erlebnissen 🙂

Über die Gilis habe ich ja schon geschrieben (da hats jetzt auch noch paar neue Bilder also nochmal reinschauen) und nun gehts weiter mit unserem Ausflug zum  Pura Luhur Uluwatu.

Wir sind also mit einem Driver zum Ulawatutempel gefahren, einer von Balis heiligsten und bekanntesten Tempeln. Angekommen mussten wir erstmal wieder durch ein Wäldchen mit Affen, also alles in die Tasche, Brille ab und hoffen das wir heil durchkommen… hat geklappt!!

 

 

 

 

 

Der Tempel hat uns ein wenig enttäuscht, keine Ahnung was wir uns vorgestellt hatten aber eben irgendwie mehr. Dafür war die Aussicht echt der Hammer!! Voll schön!

 

 

 

 

 

So und da wir beide gerne lesen haben wir in Ubud auch mal in die Second Hand Buchläden geschaut und eifrig Bücher getauschkauft. Und beim Stöbern haben wir zwei echte Highlights entdeckt 😉

Ansonsten haben wir Massagen mehr oder weniger genossen, uns die Fußnägel hübsch machen lassen und essen waren wir auch manchmal. Hier möchten wir unbedingt das Cafe Wayan und das Kafe empfehlen… soooo lecker!! Im Wayan unbedingt durch gehen in den Garten, da sitzt es sich sooo schön und ungestört! Yoga wollten wir auch machen, haben wir dann aber aufgrund der Baustelle direkt nebenan doch gelassen… wie soll man denn bei dem Lärm seine innere Ruhe finden?!

 

 

 

 

 

 

Aber das größte Erlebnis war die Besteigung des Mount Batur! Ich möchte an dieser Stelle anmerken das mitten in der Nacht auf Vulkane kraxeln um den Sonnenaufgang zu bewundern gaaaanz sicher nicht mein neues Hobby werden wird!!

Um zwei Uhr morgens hat uns also unser (nein eigentlich Sibylles) Driver abgeholt und wir sind durch die Nacht gefahren… nach ca ner Stunde waren wir am Parkplatz und haben unseren Guide kennengelernt. Sympatisch!! Das ist schonmal gut 🙂

Und dann gings los und wir stiefeln im stockdunkeln in Richtung Gipfel… die Lampe ist übrigens super gewesen, danke Paps… sonst ist es nicht so super, viel zu anstrengend und für mich definitiv nicht die richtige Zeit um Berge raufzulaufen…schon garnicht auf nüchternen Magen!! Merke: Sollte ich irgendwann nochmal auf eine solche Idee kommen dann vorher was essen!! Unbedingt!!

So und weil ich supermüde und das Internet superlangsam ist, gehts an dieser Stelle morgen weiter 😉

Gute Nacht!!

Guten Morgen 🙂

Immernoch müde, aber gut geschlafen!

So wir sind also den Berg hoch und es war für mich soooo anstrengend, der Hammer! Am Sonnenaufgangspunkt wollte der Guide uns dann sitzen lasen und ich bin froh, dass Sibylle mich nochmal motiviert hat mit zum Gipfel zu kommen 🙂

Dort waren wir dann viel zu früh und haben frierend noch fast ne Stunde auf den Sonnenaufgang warten müsse. Wow, ich hab noch nie sooo gefroren!! Zum Glück gabs nen heißen Tee, das hat bissi geholfen…

 

 

 

 

 

Und dann kam sie endlich die Sonne…leider hatten sich die Wolken noch nicht ganz verzogen aber es war trotzdem suuper!!

 

 

 

 

 

Und mit der Sonne kam dann auch langam die Wärme und wir mussten nichtmehrganz so arg frieren… und hier die Gipfelstürmer 🙂

Achja auf dem Weg nach oben haben wir an einem kleinen Schrein eine kleine Zeremonie gehabt.

Auf dem Weg nach unten haben wir auch noch eine Höhle in der sich ein Tempel befindet gesehen und so ein Hot Steem Loch?!? Das is sicher nicht das richtige Wort aber dort gabs warmen (stinkigen) Dampf 🙂 So und dann hier auch mal ein Foto mit Guide, zur Erinnerung wie er sagte 😉

Auf dem Weg nach unten konnte man dann auch die tolle Aussicht genießen!!

Also im Nachhhinein wars echt ein tolles Erlebnis!!

Hier dann nochmal der Blick auf den Berg vom Parkplatz an dem wir gestartet sind. Ganz schön weit 🙂

Na da sehen die SChuhe aber ganz schön mitgenommen aus 🙂

Und dann sind wir total fertig zurück nach Ubud gefahren mit einem kleinen Fotostopp an den Reisterassen, für Kaffeefarm und Co waren wir einfach viel zu fertig…

 

 

 

 

 

Danke Sibylle für die prima Zet!! Es war großartig mit Dir!! Freue mich schon auf ein Wiedersehen! Spätestens in 10 Jahren in Ubud 😉

Ende!

 

 

 



Gili Trawangan

6 09 2012

Hallöchen 🙂

Da ich nach Ubud ja nochmal für ein paar Tage zurück gehe berichte ich dann noch ein bißchen mehr, auch über den Ausflug zum Ulawatu 🙂

Jetzt erstmal Gilis. Also bis jetzt nur die Gili Trawagan.

Um halb sieben morgens sollte ich also an der Unterkunft abgeholt werden und um sieben Uhr kam der auch der schon vollbesetzte Kleinbus. Vorne war aber noch ein Platz frei, so das ich der Gefahr immer direkt ins Auge schauen konnte… Der Fahrer ist gefahren wie ein Irrer und die Überholmanöver waren spektakulär oder eben einfach gefährlich. In Padangbai angekommen wurden wir rausgeschmissen, auf Listen geschrieben, das Gepäck verladen und wir dann erstmal planlos stehen gelassen…

Achja, das mit dem Pfeil…das ist mein Rucksack 🙂

Er hat den Transport jedoch samt Inhalt unbeschadet überstanden … Juchu!

Die Überfahrt war der Horror!! Und das lag nicht etwa an den Wellen, sodern vielmehr an dem penetranten Benzingestank und den sooo unbequemen Bänken!! Das war nicht schön!!

Der Strand, das schön türkise Wasser bei der Ankunft entschädigten aber fast die Strapazen 🙂

Nein das ist nicht das Boot mit dem ich gekommen bin!! 🙂

Nachdem ich zu Sibylles Unterkunft gelaufen bin und klar war hier bleiben wir nicht (zu viel Krach in der Nacht) haben wir uns erstmal aufgemacht um was trinken und essen zu gehen… bei folgender Aussicht schmeckt so ein frisch geprester „Mixed Fruit Juice“ besonders gut 😉

 

 

 

 

 

Und dann haben wir uns auf Unterkunftssuche begeben und was echt schönes gefunden…aber das Indonesien günstiger ist (wie alle berichteten, auch von Bali und Co) merke ich hier ebenso wenig wie auf Bali…

Unser Heim für die nächsten erstmal zwei Nächte und dann haben wir aber doch vier draus gemacht… gibt eider nur ein Bild vom Bad, aber das war ja auch superschick 😉

Heute und auch schon gestern haben wir eigentlich nur faul am Strand gelegen, gelesen und gequatscht, lecker gegessen und frische Säfte getrunken 🙂 Das Meer ist schön erfrisched, aber leider ist der ganze Strand in Wassernähe und auch im Wasser voll mit Steinen, abgestorbenen Korallen, … das ist echt weh für die Füße… es gibt nur einen schmalen Streifen, der so gut wie frei ist und man fast ohne Aua ins Wasser kommt.

Morgen laufe ich vielleicht mal um die Insel…dauert laut LP 2,5 Stunden… mal schauen..

 

 

Gute Nacht

 

Morgen 🙂

Also nee eigentlich gestern, weil heute ist Samstag und wir sind schonwieder in Ubud…was wir gestern noch erlebt haben erzähle ich nachhher, jetzt erstmal duschen und dann ab ins Kafe!! Ich weiß wer da gerne mitkommen würde 😉

So, gestern gab es mal wieder kein Internet… deshalb erst heute:

Also morgens habe ich mich gegen das um die Insel laufen aber dafür fürs schnorcheln mit Sibylle entschieden… mein erstes Mal schnorcheln also…

Und es war total cool, wir haben viele tolle bunte Fische gesehen und leider abr auch nur abgestorbene Korallen… das Highlight war eine Schildkröte… wow das war sooo schön anzusehen!! Nach dem Schnorcheln war mir erstmal schlecht… den Rest des Tages haben wir dann am Strand verbracht und am Abend sind wir zum Sonnenuntergang schauen gegangen oder besser in so einem Pferdewagen gefahren… das war echt ´ne holprige Angelegenheit!

Die Zeit bis zum Sonnenuntergang haben wir uns mit einer kleinen Fotosession vertrieben:

 

 

 

 

 

So und nachddem wir genug Bilder gemacht haben viel uns dann auch das Schiff auf das sich unschön in das Sonnenuntergangsbild schob 🙂

Aber da die Sonne garnicht im Meer versinkt, sonder hinter den Bergen verschwindet war das dann doch nicht ganz soo schlimm….

 

Und hier ist dann also der Sonnenuntergang erlebt in der Sunset Bar auf Gili Trawangan:

Und dann war sie weg die Sonne 🙂

Wir sind dann wieder mit unserer „Kutsche“ zurückgefahren und haben eine Gemüsenudelsuppe gegessen…vor einer Boots oder Busfahrt keine Essenexperimente…

 

So, also die Rückfahrt vin den Gilis nach Ubud war abenteuerlich. Das Boot war besser als das letzte, trotzdem war wieder ein nicht enden wollender Benzingestank während der ganzen Zeit präsent…. bääähhh!!!

Die Fahrt mit dem Boot war echt holprig, aber mir wurde weniger sclecht als erwartet und ich hab das ganze ohne Reisekaugummis überstanden 🙂 Vielleicht aber auch nur weil sie Dinger supereklig sind!!

Weiter gings dann also mit einem MiniBus der bei uns sicher schon einige Jahr nichtmehr über den TÜV gekommen wäre… Der Bus machte komische Geräusche, unter unseren Füßen wirde es immer heißer und der Fahrer stoppte zwischendrin des öfteren und schaute besorgt aus seinem Fenster am Bus nach unten… der Bus war übrigens echt Mini, Passagiere und Gepäck allerdings maxi… das war garnichtmal so leicht alles reinzupressen… Bilder hierzu gibts leider keine 😉

In Ubud angekommen sind wir in die Unterkunft die Sibylles Driver uns organisiert hat… schön!!Zwei Betten, eigenes Bad, Frühstück inklusive und ein Pool!!

 

Ende 🙂

 

 



Nur mal kurz…

4 09 2012

…mir geht es prima 🙂

Bin jetzt auf Gili Trawangan und hab mich wieder mit Sibylle aus der Schweiz getroffen!! Super, macht grad soooo viel mehr Spaß zu zweit!!

Haben ein tolles Zimmer gefunden, mit zwei einzelnen Betten und nem tollen Bad. Und auch Frühstück ist inklusive. Mal sehen wie das wird. Jetzt geht´s erstmal voll müde ins Bett und morgen gibt´s nen Strandtag…

Ubud war noch echt toll und da geht es auf jeden Fall nochmal hin!!!

Die nächsten Tage  gibt´s dann wieder einen längeren Bericht und ein paar Bilder 😉



Ubud

2 09 2012

 

So, ich bin dem Trubel also doch gestern schon entflohen und von Kuta nach Ubud gefahren. Der Touribus war echt alt und klapprig, aber die Fahrt und die Aussichten prima. In Erinnerung an die Fahrt und den Verkehr sowie die engen Straßen werde ich wohl erstmal doch keinen Roller mieten und lieber mehr für ne Tour ausgeben…mal schauen.

Gestern also angekommen und mich gleich am Busbahnhof mal „fangen lassen““ aber  Zimmer ist ok und die Aussicht super 🙂

Der Pool gehört leider zum Hotel neben an 🙂

Das Internet ist echt langsam (aber immerhin hab ich es), das Bilder herunterladen hat gerade eine Stunde gedauert…

Nach der Ankunft hab ich mich ein bißchen umgesehen…viele viele schöne kleine Läden und ich muss echt aufpassen nicht in den Kaufrausch zu geraten 😉

So und dann war ich also Mittagessen, dachte so was traditionelles und bin an nem Warung vorbeigekommen wo es super voll war… also rein und mit auf dem Boden sitzen, ganz was anderes mal. Bestellt und es war dann auch ganz lecker, bis auf die Blutwurst oder was das war. Bezahlt, wieder raus und dann sah ich das Grauen 😉 Wie gut das ich das nicht vorher gesehen habe, aber auch nachhher wurde es mir irgendwie anders… Alle Vegetarier bitte wegschauen…

Weiter gings es dann einem Schild mit Ricefield View hinterher… Immer einer schmalen Straße nach. Unterwegs wieder vieleTempel zu sehen und dann kamen endlich auch die Reisfelder!!! Grün, Grün, Grün und soooooo schön anzusehen!!!

 

 

 

 

 

 

Und dann bin ich gelaufen und gelaufen und hab mich dann doch gefragt ob ich eigentlich auch irgendwie wieder zurück komme… also zwischendrin immer mal wieder Einheimische gefragt und dann nach einem super Spaziergang auch tatsächlich wieder angekommen 🙂

 

 

 

 

 

Ein super schöner Weg und ein sooo tolles Grün!! Den geh ich wohl nochmal.

Gestern Abend war ich dann noch mit der Schweizerin vom Flughafen und zwei anderen Schweizerinnen essen. Voll tolles Ambiente und super lecker Essen!!

Einen Buchladen in dem man Bücher taschen kann hab ich hier auch schon entdeckt, da werde ich morgen mal gucken und mein eines Buch tauschen, damit ich genug Lesestoff habe. Dann muss ich mal schauen weil ich noch nen Ausflug zu den Vulkanen machen will wo es da ein gutes Angebot hat und außerdem vielleicht doch ein ganz klein bißchen shoppen 🙂

Jetzt gleich gehts mit der Schweizerin auf nen Ausflug in den Süden zum Luhur Uluwatu Tempel… bin gespannt!

Hey Paps,

hat mich irgendwi an WOW erinnert 🙂 Finde zwanzig der roten Pflanzen nahe des Baches 😉

 

Soviel erstmal…