Cameron Highlands

27 08 2012

So, jetzt sind wir wieder aktuell… also diesen Bericht erst lesen wenn ihr den davor aus dem Taman Negara Nationalpark gelesen habt 🙂

Gestern bin ich hier angekommen und es ist kalt!! Das mit dem Zimmer hab ich ja schon geschrieben. Gestern Abend war ich dann mit einem Mädel aus Holland und zweien aus Hamburg essen.

Lecker indisch gab es diesmal…Chickencurry. War gut, aber für meinen Geschmack ein bißchen scharf. Und vor allem richtig viel.

Geschlafen habe ich wie befürchtet eher bescheiden. Bei jeder Bewegung hat das Bett gequietscht…und da hat auch kein Orapax geholfen 🙁

 

Heute gings dann auf Ganztagestour (war es dann aber nicht ganz, weil der eine Programmpunkt montags nicht stattfindet). Als erstes ging es auf zu einer Teeplantage, dort gabs jede Menge Infos über den Tee, die Plantage, die Herstellung…das war interessant und sooo schön grün!!

 

 

 

 

 

Danach gings dann auf den höchten Berg in der Region und dort wieder viele Infos und gute Aussicht von einem garnicht mal so vertrauenserweckendem Turm…da hats gewaltig gewindet und ich hab mich das erste Mal über den Fleecepulli gefreut 🙂

 

 

 

 

 

Dann weiter in den Mooswald…das war super schö, hatte was von Märchenwald und es gab auch wieder tolle Aussichen. Außerdem super Infos zu den Pflanzen und wofür man sie nutzen kann. Unter anderem gabs nen Zimtbaum und wilde Limone (Zitrone?). Leider kommt die Märchenwaldatmosphäre auf den Bildern nicht so richtig rüber…

 

 

 

 

 

Dann gabs einen typischen Touriprogrammpunkt. Butterfly Gardens..naja! Außer schönen bunten Schmetterlingen gab es alles mögliche eklige Getier und schöne bunte Blumen und Pflanzen. Wie es den Tieren dort geht darüber möchte ich mir mal lieber keine Gedanken machen…

 

 

 

 

 

und nochmehr Viehzeug und dann auch paar schöne Blumen 🙂

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Und im Anschluss gab es eine Mittagspause und wieder super leckeres Essen beim Inder. Diesmal auch nicht zu scharf und in Begleitung des Pärchens aus Stuttgart, die waren nämlich auch dabei und noch eine Amerikanerin. War cool in so einer kleinen Gruppe. Die letzten Ziele der Fahrt waren ein buddistischer Tempel, der Time Tunnel (ein kleines Museum über die Entwicklung in den Highlands) und eine Erdbeerfarm, der Erdbeermilchshake war echt großartig!!

 

 

 

 

 

Morgen gehts dann weiter nach Georgetown auf Penang. Die Holländerin und die beiden aus Hamburg fanden es dort wohl nicht so dolle, die Amerikanerin fands super und in vielen Berichten steht auch eher Positives…ich mach mir mal ein eigenes Bild. Hostel hab ich diesmal eins vorgebucht für zwei Nächte, mal sehen ob das eine gute Wahl war 🙂

Und danach dann vielleicht auch endlich mal Strand…

 



Taman Negara

27 08 2012

So, erstmal habe ich heute das Zimmer gewechselt und mir ein Einzelzimmer für diese Nacht gegönnt, mit eigener Toilette und eigener Dusche…Yeah!! Geduscht hatte ich allerdings schon, egal, aber die Toilette benutze ich dafür extra oft und das Toilettenpapier lass ich auch mitgehen 😉

Jetzt aber der Bericht vom Taman Negara…

Hin ging es erstmal drei Stunden mit dem Bus nach Jerantut, da mussten wir dann zwei Stunden warten und dann gings ne halbe Stunde zum Bootsanleger…ab ins Boot und dann drei Stunden mit dem Boot über den Fluß… und was macht man bei drei Stunden Bootsfahrt? Viele Viele Bilder 🙂

 

 

 

 

 

War echt cool, aber auch echt unbequem drei Stunden…nach ner halben hat schon der Allerwerteste weh getan 😉

So dann eine Unterkunft gesucht und nach einigem hin und her auch gefunden… gar nicht so spaßig in dem Klima mit voller „Bepackung“ unterwegs zu sein… <unterkunft ist einfach und dafür ganz schön teuer! Aber dafür für mich alleine!!

Zwei Übernachtungen reichen mir aber dort und ein Tag für die Dinge die ich machen will auch!

Also gings am nächsten Morgen auf in den Taman Negara Nationalrpark, mit drei Litern Wasser auf dem Rücken und schon vorher völlig durchgeschwitzt…

Riesenblätter hats hier 🙂

Erstes Ziel war der Canopy Walkway (zwischen Bäumen gespannte Hängebrücken…bis zu 40 Meter hoch 🙂 )

Todesmutig hab ich also 5 Ringit bezahlt und los ging es!

 

 

 

 

 

 

Super auch das immer Leute da waren die mich fotografiert haben. Meistens bevor ich fragen konnte haben sie schon gefragt ob sie vielleicht ein Bild machen sollen 🙂 Die Bilder hier sind von einem holländischen Pärchen gemacht…

War echt cool! Dann bin ich schon den halben Weg zurück als mir einfällt das es am Ende des Canopy Walks ja noch auf den Tereski Hill hoch ging, mit angeblich toller Aussicht. Also umgedreht, zur Abzweigung zurück und los gehts immer den Berg hoch. Da war zwar ein gesperrt Schild, aber der Guide den ich gefragt habe meinte ich könnte ruhig dort hoch. Erstmal schön auf Treppen und Blanken und irgendwann waren die dann aber noch under construction 🙂

Also immer schön rechts und links (je nachdem wo es gerade besser geht) entlang immer den Berg hoch… Bei den Temperaturen und der Feuchtigkeit echt anstrengend. Gut das ich sooo viel Wasser mitgeschleppt habe 🙂 Am Aussichtspunkt angekommen natürlich erstmal Foto…

Dort treffe ich das deutsche Paar aus Stuttgart, das mich darauf aufmerksam macht das dies noch nicht das Ziel ist… egal, erstmal Pause!! Und da kommt dann auch schon der männliche Part des italienischen Paares vorbei, das ich auf der Herfahrt kennengelernt hatte und mit denen ich am Abend vorher essen war. Die sind sooo süß die beiden 🙂 Ihr gings wohl nicht gut deshalb ist er alleine los… und wir dann zusammen weiter um endlich am Ziel anzukommen…

Die Aussicht war nach dem Aufstieg ein bißchen enttäuschend muss ich sagen… Und dann das ganze wieder zurück, ging viel schneller, aber man musste sich echt konzentrieren!!

Abends dann ein kleiner Heimwehanfall und früh ins Bett, nachdem ich die Ameisenplage in meinem Rucksack bekämpft hatte…ihhh ich mag das nicht!!!

Am nächsten morgen dann auschecken und zur Bushaltestelle und dort mit vielen Deutschen (wo kommen de eigentlich alle her?) auf den Bus in die Cameron Highlansd gewartet… und da bin ich nun und es gibt dazu nen extra Bericht 🙂